Bananenjoghurt

Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Banane, reif |
---|---|---|
150 | g | Frischkäse, körnig |
50 | g | Naturjoghurt |
1 | Prise | Zimt |
10 | g | Haselnusskerne, gehackt |
Zeit
730 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 720 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Vorabend zunächst die Banane schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Anschließend den Joghurt mit dem körnigen Frischkäse und einer Prise Zimt in eine Schüssel geben und gründlich miteinander verrühren.
- Nun die Bananenscheiben und den Joghurt-Frischkäse-Mix abwechselnd in ein hohes Glas schichten und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Morgen die gehackten Nüsse über den Bananenjoghurt streuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Bananen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Die enthaltenen Vitamine und Mineralien steigern die Kondition, Kohlenhydrate liefern schnell Energie, ihr Kalium senkt den Blutdruck, Eisen und Vitamin B6 stärken die Blutversorgung und Bananen sättigen lange.
Dazu der körnige Frischkäse (Hüttenkäse), der unter anderem mit wenig Kalorien, vielen Proteinen sowie Kalzium punktet. Er wird aus Magermilch hergestellt, mit Milchsäurebakterien, Kalziumchlorid und einer Enzymmischung versetzt und diese Kombination führt dazu, dass die Milch andickt. Das Ergebnis sind kleine, weiche Körner aus Milch, die mit Sahne und Salz verfeinert werden.
Wenn die Zeit dafür reicht, die gehackten Haselnüsse (oder auch Walnüsse) in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und darin 1-2 Minuten anrösten. Dadurch werden sie crunchiger und ihr Geschmack wird intensiviert.
Wer mag, träufelt zuletzt noch etwas Ahornsirup über den Bananenjoghurt.
User Kommentare