Bananenjoghurt

Dies ist das Rezept für einen Overnight-Bananenjoghurt, der abends fix gemacht und bis zum nächsten Morgen wunderbar durchgezogen ist.

Bananenjoghurt Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (10 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Banane, reif
150 g Frischkäse, körnig
50 g Naturjoghurt
1 Prise Zimt
10 g Haselnusskerne, gehackt

Zeit

730 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 720 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Am Vorabend zunächst die Banane schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Anschließend den Joghurt mit dem körnigen Frischkäse und einer Prise Zimt in eine Schüssel geben und gründlich miteinander verrühren.
  3. Nun die Bananenscheiben und den Joghurt-Frischkäse-Mix abwechselnd in ein hohes Glas schichten und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  4. Am nächsten Morgen die gehackten Nüsse über den Bananenjoghurt streuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Bananen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Die enthaltenen Vitamine und Mineralien steigern die Kondition, Kohlenhydrate liefern schnell Energie, ihr Kalium senkt den Blutdruck, Eisen und Vitamin B6 stärken die Blutversorgung und Bananen sättigen lange.

Dazu der körnige Frischkäse (Hüttenkäse), der unter anderem mit wenig Kalorien, vielen Proteinen sowie Kalzium punktet. Er wird aus Magermilch hergestellt, mit Milchsäurebakterien, Kalziumchlorid und einer Enzymmischung versetzt und diese Kombination führt dazu, dass die Milch andickt. Das Ergebnis sind kleine, weiche Körner aus Milch, die mit Sahne und Salz verfeinert werden.

Wenn die Zeit dafür reicht, die gehackten Haselnüsse (oder auch Walnüsse) in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und darin 1-2 Minuten anrösten. Dadurch werden sie crunchiger und ihr Geschmack wird intensiviert.

Wer mag, träufelt zuletzt noch etwas Ahornsirup über den Bananenjoghurt.

Nährwert pro Portion

kcal
558
Fett
22,39 g
Eiweiß
57,64 g
Kohlenhydrate
29,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare