Gesunde Pancakes aus Vollkornmehl
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Butter in einen kleinen Topf geben und bei geringer Hitze schmelzen.
- Währenddessen das Vollkornmehl mit dem Backpulver in eine große Schüssel geben und miteinander vermischen.
- Nun die warme, flüssige Butter, die Buttermilch, das Salz und die Eier hinzufügen und die Zutaten mit den Rührbesen eines Handrührgeräts zu einem fluffigen Teig verrühren.
- Die Schüssel anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zitronen halbieren und den Saft auspressen. Den Quark mit dem Zitronensaft und dem Honig verrühren, eventuell - je nach Geschmack - noch nachsüßen und kalt stellen.
- Dann die Erd- und Blaubeeren abbrausen, die Kelchblätter der Erdbeeren entfernen und alle Beeren trocken tupfen. Die ungewaschenen Himbeeren mit den übrigen Beeren kalt stellen.
- Zuletzt jeweils einen Schuss Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und darin die Pancakes portionsweise etwa 2-3 Minuten von jeder Seite goldbraun backen.
- Die fertigen Pancakes im Backofen warm halten, bis der Teig aufgebraucht ist. Dann die Gesunden Pancakes aus Vollkornmehl mit dem Quark und den Beeren auf Tellern anrichten und warm genießen.
Tipps zum Rezept
Den Backofen auf etwa 70 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die fertigen Pancakes nebeneinander auf den Rost legen und bis zum Servieren warm halten.
Noch fluffiger werden die Pancakes, wenn die Eier zunächst getrennt werden. Das Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen, den Teig nur mit den Eigelben anrühren und den Eischnee zuletzt vorsichtig unterheben.
Die Erdbeeren erst nach dem Waschen entkelchen. Die Himbeeren verlesen, aber aufgrund ihrer Empfindlichkeit möglichst nicht waschen.
Wer es besonders üppig mag, stapelt die Pancakes zum Turm, gibt zusätzlich ein Stückchen gesalzene oder ungesalzene Butter darauf und beträufelt die ganze Pracht mit goldenem Ahornsirup.
User Kommentare