Gesunde Pancakes aus Vollkornmehl

Mit diesem einfachen Rezept gelingen Gesunde Pancakes aus Vollkornmehl, verfeinert mit einem Schuss Buttermilch und Beeren on top - unfassbar lecker!

Gesunde Pancakes aus Vollkornmehl Foto ann_1101.mail.ru / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (321 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Weizen-Vollkornmehl
50 g Butter
650 ml Buttermilch
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
50 ml Pflanzenöl
3 TL Backpulver

Zutaten für den Quark

2 Stk Zitronen
600 g Magerquark
10 EL Honig

Zutaten für die Garnitur

200 g Erdbeeren
200 g Blaubeeren
200 g Himbeeren

Zeit

55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in einen kleinen Topf geben und bei geringer Hitze schmelzen.
  2. Währenddessen das Vollkornmehl mit dem Backpulver in eine große Schüssel geben und miteinander vermischen.
  3. Nun die warme, flüssige Butter, die Buttermilch, das Salz und die Eier hinzufügen und die Zutaten mit den Rührbesen eines Handrührgeräts zu einem fluffigen Teig verrühren.
  4. Die Schüssel anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Zitronen halbieren und den Saft auspressen. Den Quark mit dem Zitronensaft und dem Honig verrühren, eventuell - je nach Geschmack - noch nachsüßen und kalt stellen.
  6. Dann die Erd- und Blaubeeren abbrausen, die Kelchblätter der Erdbeeren entfernen und alle Beeren trocken tupfen. Die ungewaschenen Himbeeren mit den übrigen Beeren kalt stellen.
  7. Zuletzt jeweils einen Schuss Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und darin die Pancakes portionsweise etwa 2-3 Minuten von jeder Seite goldbraun backen.
  8. Die fertigen Pancakes im Backofen warm halten, bis der Teig aufgebraucht ist. Dann die Gesunden Pancakes aus Vollkornmehl mit dem Quark und den Beeren auf Tellern anrichten und warm genießen.

Tipps zum Rezept

Den Backofen auf etwa 70 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die fertigen Pancakes nebeneinander auf den Rost legen und bis zum Servieren warm halten.

Noch fluffiger werden die Pancakes, wenn die Eier zunächst getrennt werden. Das Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen, den Teig nur mit den Eigelben anrühren und den Eischnee zuletzt vorsichtig unterheben.

Die Erdbeeren erst nach dem Waschen entkelchen. Die Himbeeren verlesen, aber aufgrund ihrer Empfindlichkeit möglichst nicht waschen.

Wer es besonders üppig mag, stapelt die Pancakes zum Turm, gibt zusätzlich ein Stückchen gesalzene oder ungesalzene Butter darauf und beträufelt die ganze Pracht mit goldenem Ahornsirup.

Nährwert pro Portion

kcal
575
Fett
17,51 g
Eiweiß
21,43 g
Kohlenhydrate
81,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare