Energiereicher Porridge

Zutaten für 8 Portionen
150 | g | Mandeln, gehackt |
---|---|---|
550 | g | Haferflocken |
75 | g | Weintrauben, kernlos |
5 | TL | Honig, flüssig |
1 | l | Milch |
30 | g | Aprikosen, getrocknet |
100 | g | Himbeeren |
100 | g | Blaubeeren |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die gehackten Mandeln und die Haferflocken hineingeben und unter Rühren etwa 3-4 Minuten rösten, bis die Zutaten duften.
- Die Haferflocken-Mandel-Mischung aus der Pfanne nehmen und in eine Schüssel umfüllen, damit sie nicht nachbräunen.
- Anschließend einen Topf mit der Milch füllen und diese bei schwacher Hitze erwärmen.
- Nun die Haferflocken-Mandel-Mischung zur Milch geben, leicht salzen und unter Rühren etwa 20 Minuten lang bei geringer Hitze köcheln lassen.
- Währenddessen die getrockneten Aprikosen klein würfeln. Dann die Himbeeren verlesen. Die Trauben und die Blaubeeren vorsichtig waschen, putzen und trocken tupfen.
- Jetzt den Honig unter den Porridge rühren und dann die Trauben und Aprikosen untermischen.
- Den energiereichen Porridge in Schüsseln füllen, mit den Himbeeren und Blaubeeren garnieren und noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
Porridge gilt als Powerfrühstück. Allein die Haferflocken enthalten viel Eiweiß, Vitamine sowie Mineral- und Ballaststoffe. Letztere sorgen für eine gesunde Verdauung an, einen konstanten Blutzuckerspiegel und damit für einen langanhaltenden Sättigungseffekt.
Die Milch liefert eine zusätzliche Portion Eiweiß und die Früchte geben ihm nicht nur Geschmack, sondern steuern reichlich Energie und Vitamine bei.
Wer die Abwechslung liebt, mischt Nüsse, Samen, Kerne, Kakaonibs, Rosinen, Honig, Ahornsirup, Kokosraspel, Kardamom oder Zimt in seinen Porridge. Auch bei Beeren und Früchten ist die Auswahl groß und damit die Variationsmöglichkeiten vielfältig.
Bei der Auswahl daran denken, dass jedes zusätzliche Topping auch zusätzliche Kalorien bedeutet.
User Kommentare