Brot mit Hüttenkäse und Avocado

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (206 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

5 Stk Avocado
16 Schb Bäckerbrot
800 Bch Frischkäse, körnig (Hüttenkäse)
250 g Cherrytomaten
3 Spr Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Bund Petersilie, glatt
1 Bund Basilikum
1 Bund Schnittlauch

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Petersilie sowie das Basilikum unter kaltem Wasser waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  2. Anschließend den körnigen Frischkäse in eine Schüssel geben und mit den gehackten Kräutern, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer verrühren.
  3. Nun die Avocado der Länge nach halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben. Danach in kleine Würfel schneiden und zum Frischkäse geben.
  4. Die Avocadowürfel mit einer Gabel untermischen und dabei zerdrücken, so dass eine homogene Creme entsteht. Die Creme anschließend auf die Brotscheiben streichen.
  5. Jetzt dem Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Die Tomaten waschen, trocken tupfen und vierteln.
  6. Die Tomaten als Garnitur auf die Brote mit Hüttenkäse und Avocado setzen, die Schnittlauchröllchen darüber verteilen und sofort genießen.

Tipps zum Rezept

Eine reife Avocado schmeckt nussig, ihr Fruchtfleisch ist cremig und zergeht auf der Zunge. Beim Einkauf prüfen, ob sich die Frucht leicht eindrücken lässt. Ist sie weder hart noch zu weich scheint sie perfekt zu sein. Bleibt die Druckstelle eingedrückt, ist die Frucht innen matschig.

Harte, also unreife Früchte können zuhause nachreifen. Die Avocados entweder in Zeitungspapier einwickeln oder neben einem Apfel aufbewahren. Sein ausströmendes Ethylen lässt die Avocado ebenfalls nachreifen. Täglich den Reifegrad prüfen.

Reife, also zum Verzehr bereite Avocados sind hin und wieder entsprechend gekennzeichnet. Es kommt aber dennoch vor, dass sich nach dem Aufschneiden braune Flecken und Fasern im Fruchtfleisch zeigen. Falls es nur wenige sind, entfernen und das restliche Fruchtfleisch nach Rezept verarbeiten.

Sobald das Fruchtfleisch mit Sauerstoff in Berührung kommt, verfärbt es sich dunkel. Das lässt sich durch das Beträufeln mit Zitronensaft vermeiden. Auch der Avocadokern verhindert das, wenn er bis zum Bestreichen der Brote mitten in den Aufstrich gesteckt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
836
Fett
48,74 g
Eiweiß
47,24 g
Kohlenhydrate
55,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Gesunde Pancakes aus Vollkornmehl

GESUNDE PANCAKES AUS VOLLKORNMEHL

Mit diesem einfachen Rezept gelingen Gesunde Pancakes aus Vollkornmehl, verfeinert mit einem Schuss Buttermilch und Beeren on top - unfassbar lecker!

User Kommentare