Bannock

Bannock ist ein schottisches Fladenbrot, das wirklich schnell und einfach mit nur wenigen Zutaten zubereitet werden kann. Hier ist das Rezept dafür.

Bannock Foto boomeart / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (311 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

270 g Mehl
240 ml Wasser
2 TL Backpulver
1 Prise Salz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Rührschüssel geben. Dann das Wasser, das Salz und das Backpulver hinzufügen.
  2. Alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten und danach 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Nun aus dem Teig daumendicke Teiglinge formen, die etwas kleiner als die verwendete, beschichtete Pfanne sind.
  4. Etwas Öl in die kalte Pfanne geben, den Teigling hineinlegen und so hineindrücken, dass er möglichst flach auf dem Pfannenboden liegt. Je flacher, umso schneller ist das Bannock fertig gebacken.

  5. Jetzt die Brotfladen nacheinander bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils etwa 5 Minuten goldbraun braten und darauf achten, dass es nicht anbrennt.

Tipps zum Rezept

Das Rezept für das Bannock stammt aus den schottischen Highlands und ist ein echter Outdoor-Klassiker, der bevorzugt in einer Pfanne über dem Lagerfeuer oder auf einem Gaskocher gebacken wird.

Je kleiner und dünner das Bannock geformt wird, umso schneller kommt es goldbraun aus der Pfanne. Neues Öl vor jedem Durchgang in die Pfanne geben, damit das Fladenbrot nicht anbrennt.

Je nach Vorliebe können Kräuter, Gewürze oder Nüsse in den Teig gearbeitet werden. Der Teig lässt sich leichter kneten, wenn 1 EL Pflanzenöl hinzugefügt wird.

Das Bannock schmeckt gut zu Gegrilltem, mit einem würzigen Frischkäseaufstrich, gegrilltem Gemüse oder Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
231
Fett
0,68 g
Eiweiß
6,62 g
Kohlenhydrate
48,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare