Weizenbrot mit Backpulver

Zutaten für 10 Portionen
400 | g | Weizenmehl, Type 550 |
---|---|---|
1 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
1 | Pk | Backpulver |
1 | TL | Salz |
250 | ml | Wasser, lauwarm |
2 | EL | Olivenöl |
Zeit
130 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer Rührschüssel vermischen.
- Das Mineralwasser und das Olivenöl nach und nach mit den Knethaken einer Küchenmaschine unterkneten, bis der Teig schön glatt und geschmeidig ist.
- Den Teig in eine gefettete runde Backform (Ø 26 cm) oder in eine Kastenform (25 cm) füllen und glatt streichen.
- Nun das Weizenbrot mit Backpulver auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 50 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Vor dem Anschneiden mindestens 1 Stunde lang auf einem Backgitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Alle Zutaten werden einfach nur zusammengerührt und der Teig muss nicht geknetet werden. Wer keine Küchenmaschine besitzt, nimmt einen Holzkochlöffel und rührt. Das Sprudelwasser aktiviert das Backpulver und macht das Brot schön luftig.
Sesamsaat, Sonnenblumenkerne, Nüsse, Mohn, Kürbiskerne, Haferflocken oder Mandeln können - je nach Geschmack - gleich unter den Teig gemischt werden. Etwa 100 g reichen für dieses Brot aus.
Wenn das Brot in den heißen Backofen kommt, eine hitzebeständige Schale mit heißem Wasser füllen und auf den Backofenboden stellen. Durch den Wasserdampf, der während des Backens entsteht, erhält das Brot eine feste und knusprige Kruste.
Das Brot lässt sich nach dem Auskühlen entweder komplett oder in Scheiben geschnitten einfrieren. Später bei Raumtemperatur auftauen lassen oder die Scheiben kurz auftoasten.
User Kommentare