Beet Wellington vegan

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
400 | g | Champignons |
200 | g | Blattspinat |
2 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Walnüsse, gehackt |
1 | EL | Sojasauce |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | TL | Dijon-Senf |
1 | EL | Tomatenmark |
270 | g | Blätterteig, vegan, aus dem Kühlregal |
500 | g | Rote Bete, gegart |
1 | Schuss | Wasser, zum Bestreichen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Backblech
Bratpfanne
Backpapier
Zeit
90 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken. Champignons putzen und ebenso in feine Stücke hacken. Spinat waschen, verlesen und abtropfen lassen.
- Nun das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke sowie Champignonstücke und Walnüsse darin für ein paar Minuten anbraten.
- Dann mit Sojasauce ablöschen und mit Salz, Pfeffer, Thymian, Senf sowie Tomatenmark verfeinern.
- Anschließend den Blattspinat zugeben und zusammenfallen lassen.
- Danach den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Blätterteig aus der Verpackung aus der nehmen, ausrollen und die Masse aus der Pfanne gleichmäßig darauf verteilen - dabei einen ca. 1 cm breiten Rand freilassen.
- Dann die Rote Bete schälen und dicht nebeneinander auf das untere Drittel vom Teig setzen.
- Jetzt den Teig vorsichtig aufrollen und das Ganze auf das vorbereitete Backblech legen.
- Zuletzt Beet Wellington vegan mit Wasser bestreichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Mit einem Sägemesser in ca. 2-3 cm breite Scheiben schneiden.
Nährwert pro Portion
417
25,04 g
12,50 g
36,18 g
User Kommentare