
Russischer Rote Bete Salat
Der Russische Rote Bete Salat ist eine vitamin- und mineralstoffreiche Beilage oder Vorspeise, die entsäuernd wirkt und die Verdauung anregt.
Heimisch, intensiv und vielfältig einsetzbar: Die Rote Bete überzeugt nicht nur durch ihren kräftigen Geschmack, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit. Wer die rote Knolle bisher meist nur gerieben im Salat oder eingelegt kennt, der sollte einen Blick auf weitere Rote Bete Gerichte werfen. Ob als erfrischende Suppe, als Auflauf im Ofen oder sogar im Dessert: die Rote Bete veredelt so manches Gericht dank ihrem erdigen Aroma.
Gesunde und tolle Rezeptideen mit der tollen Knolle gibt es hier.
Gesunde Rezepte (70), Gemüse (46), Vegetarisch (39), Salat (34), Vorspeise (26), Deutschland (26), Suppen (24), Beilage (24), Vegan (21), Marinieren (20), schnelle Rezepte (20), Einfache Rezepte (18), Apfel (15), Winter (14), Käse (12), Kartoffeln (11), Herbst (11), Leichte Rezepte (10), Snacks (9), Backen (8)
Aufstrich (8), Billig - Preiswert (8), Fettarm (7), Kalte Speisen (7), Saucen & Dips (7), Diät Rezepte (6), Dinner for Two (6), Zuckerfrei (6), Brotzeit (5), Glutenfrei (5), Dünsten (5), Fingerfood (5), Rohkost (5), Brunch (4), Fisch (4), Birnen (4), Braten (4), Möhren (4), Hülsenfrüchte (4), Partyrezepte (4), Spinat (4), Polen (4), Cholesterinarm (3), Gurken (3), Omas Küche (3), Kalorienarm (3), Eintopf (3), Russland (3), Dessert (2), Reis (2), Ingwer (2), Fleisch (2), Obst (2), Frühling (2), Rindfleisch (2), Champignons (2), Risotto (2), Kuchen (2), Avocado (2), Sellerie (2), Tomaten (2), Linsen (2)
Der Russische Rote Bete Salat ist eine vitamin- und mineralstoffreiche Beilage oder Vorspeise, die entsäuernd wirkt und die Verdauung anregt.
Ein leichtes Süppchen mit tollem Geschmack - Die Cremige Rote-Bete-Suppe ist ein einfaches und schnelles Rezept!
Für alle, die Rote Bete Salat lieben. Hier ein tolles Rezept, es schmeckt einfach hervorragend.
Dieses Rezept überzeugt nicht allein durch seine intensive Farbe. Die Rote-Beete-Ingwer-Suppe mit Apfel ist fruchtig und scharf zugleich.
Für Abwechslung sorgt dieses tolle Rezept für Rote-Bete-Knödel, die mit einer herzhaften Käsesauce serviert werden.
Für ein sehr leckeres und leichtes Gericht ist dieses Rote-Bete-Risotto bestens geeignet.
Eine leckere Variante die Rote Bete zu genießen stellt dieses besonderes Rezept für die Rote Bete mit Feldsalat vor.
Wie der Name schon aussagt, wird der Silvestersalat in Kroatien gerne zum Jahreswechsel serviert. Hier das Rezept dazu.
Hier kommt ein Rezept für den nächsten Grill-Abend! Rote Bete-Salat mit Zwiebeln erhält mit wenigen Zutaten ganz viel Geschmack und frischen Biss.
Gesund und wärmend an kalten Tagen: Das Rezept für die Rote-Bete Suppe ist einfach nachzumachen und schmeckt hervorragend.
Alle die Rote Bete mögen sollten sich von diesem ausgefallene Rezept für eine delikate Rote-Bete-Marmelade überraschen lassen.
Das delikate Rote Rüben Carpaccio mit Ziegenkäse wird hier zu einem echten Gaumenschmaus. Ein super Rezept für eine außergewöhnliche Vorspeise.
Eine wunderbare Vorspeise gibt dieses Rezept für Rote Rüben Carpaccio her, von dem durch den hohen Eisengehalt auch die Gesundheit profitiert.
Als Dip oder Aufstrich ist dieser leckere, gesunde und durch die rote Farbe sehr appetitliche Rote-Bete-Hummus geeignet. Nachstehend das Rezept.
Rote Bete mal ganz anders, das lecker scharfe Rote-Bete-Curry ist nach diesem Rezept eine köstliche Alternative.
Die Knolle ist nicht nur sehr kräftig im Geschmack, sondern weist auch beeindruckende Nährwerte auf. Zum einen kommt sie mit Vitamin A, B und C auf. Auch Mineralien und Spurenelemente wie Kalium, Magnesium und Eisen können sich positiv auf den Körper auswirken. Der regelmäßige Verzehr kann sich positiv auf die Verdauung und Abgeschlagenheit auswirken sowie den Blutdruck senken. Auch das Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten kann gemindert werden. Besonders hoch ist der Gehalt an Vitaminen und Mineralien übrigens dann, wenn sie roh und möglichst frisch verzehrt wird.
Während die Knolle in Mitteleuropa häufig im Salat ihren Weg auf den Teller findet, wird sie in Osteuropa deutlich vielfältiger eingesetzt. Einen festen Bestandteil hat sie in der ukrainischen und russischen Borschtsch, bei der die Knolle zu einer Suppe verarbeitet wird. Auch im Baltikum erfreuen sich die Bewohner an einer kalten Suppe aus roter Rübe und Kefir serviert mit Eiern und Dill. Als willkommene Abwechslung zum Salat ist es auf jeden Fall wert diese Suppe nachzukochen.
Gerade für diejenigen, die den puren Geschmack der roten Rübe als zu intensiv empfinden, ist die Kombination mit Milchprodukten empfehlenswert. So wird der erdige Geschmack etwas ausbalanciert. Deshalb macht sie sich auch bestens in einer Auflaufform mit anderem Gemüse wie Karotten oder Kartoffeln mit Schafskäse überbacken.
Dank ihrer dunkelroten Farbe verleiht sie auch Desserts nicht nur eine optisch herausstechende Farbe, sondern auch einen besonderen Geschmack. Wohl dosiert setzt sie in einer Panna Cotta, Quarkspeise, Sorbet oder im Kuchen ganz neue Akzente. In Kombination mit Äpfeln, Birnen oder Orangen kommt auch die eigene Süße hervorragend zur Geltung. Überzeugen Sie sich selbst von den besten Rote Rüben Rezepten!