Blätterteig: ein Teig - viele Möglichkeiten

Blätterteig ist eine vielseitige Zutat für jede Küche. Er kann für leckere Snacks, salzige Gerichte und süße Desserts verwendet werden. Und das Beste daran ist, dass Blätterteig aus dem Kühlregal eine schnelle und einfache Option ist. So gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man Köstlichkeiten aus Blätterteig zaubern kann!

Blätterteig: ein Teig - viele Möglichkeiten Foto Gutekueche.de

1. Pikante Snacks

Blätterteigschnecken sind einfach und schnell zuzubereiten. Hierfür den Blätterteig ausrollen, zum Beispiel Schinken- sowie Käsescheiben darauf verteilen, nach Belieben mit Kräutern, wie Rosmarin, Rosmarin oder Oregano verfeinern, den Teig zusammenrollen und in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Anschließend diese auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius für etwa 15 Minuten backen.

Auch Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen wie Käse, Pilzen, Spinat, Hackfleisch und Hühnchen schmecken toll.

Weiters können auch einfach und schnell pikante Sticks als Fingerfood aus Blätterteig gezaubert werden.

Unsere Rezept-Empfehlungen:

2. Herzhafte Mahlzeiten

Eine schnelle und einfache Möglichkeit, leckere und knusprige Speisen zu zaubern, ist die Verwendung von Blätterteig.

So wie diese Mini-Quiches, wofür man zuerst den Teig aus der Verpackung nimmt, in Quadrate schneidet und diese in eine gefettete Muffin-Form gibt. Im Anschluss noch die Lieblingsfüllung, wie zum Beispiel Spinat und Feta-Käse oder Schinken und Käse hinzufügen. Dann ein Ei mit etwas Milch aufschlagen, über die Füllung gießen und die Quiches bei 180 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten backen.

Weiters kann man Blätterteig auch für ein schnelles und einfaches Abendessen verwenden. Eine fusilli-mit-Lachs-Blätterteigtorte ist ein schneller und dennoch eleganter Hauptgang.Hierfür die Hälfte des Blätterteigs in eine Springform legen, eine Schicht gekochte Fusilli-Pasta hinzufügen und mit einer Mischung aus Lachs, Spinat und Frischkäse toppen. Dann den restlichen Blätterteig darübergeben und bei 200 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten backen.

Weitere Rezept-Ideen für eine schnelle Mahlzeit:

3. Süße Leckereien

Man kann auch köstliche Desserts mit Blätterteig zubereiten. Ein Lieblingsrezept sind gefüllte Apfeltaschen: Den Blätterteig in Quadrate schneiden, kleine Apfelstücke darauf legen, mit einer Prise Zimt sowie etwas Zucker bestreuen, die Ränder des Teigs um die Füllung falten und die Pasteten bei 200 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten in den Backofen geben.

Eine weitere Möglichkeit ist eine schnelle Tarte aus Blätterteig zubereiten und mit der Lieblingsfrucht füllen. Aber auch süß gefüllte Blätterteigtaschen oder Kuchen mit Blätterteig schmecken vorzüglich.

Unsere Rezept-Tipps:

Tipps und Tricks zur Verwendung von Blätterteig

  1. Blätterteig ist empfindlich, deshalb sollte darauf geachtet werden, dass er nicht austrocknet.
  2. Blätterteig im Kühlschrank lagern bis dieser verwendet wird.
  3. Schnell und zügig arbeiten. Wenn der Teig zu weich wird, ihn kurz in den Kühlschrank legen, bevor man ihn weiterverarbeitet.

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

User Kommentare

Mary99

Danke für die tollen Ideen. Bei mir zuhause im Kühlschrank liegt immer eine Rolle Blätterteig, für den Fall der Fälle ;)

Auf Kommentar antworten

CPeggie

Sehr cool! Ich liebe Blätterteig, damit zu backen und selbstverständlich auch viele Gerichte bzw. Backwaren. Meine Oma backt immer ein ganz spezielles Blätterteigrezept und ich lieb es einfach! Nachgebackt habe ich es allerdings noch nicht, doch ich habe das Rezept.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Blätterteig ist bei mir in der Tiefkühltruhe immer vorrätig. Wenn überraschend Besuch kommt ist innerhalb von Minuten etwas gebacken. Den Blätterteig in Stangen schneiden, mit Ei bestreichen und mit Gewürzen bestreuen. Dann kurz in den Backofen und schon hat man ein Knabbergebäck.

Auf Kommentar antworten

kaktus

Ich mache Blätterteig immer selbst. Dazu mache ich immer eine grosse Menge, teile sie in Portionen und friere sie ein. So habe ich immer Blätterteig griffbereit.

Auf Kommentar antworten