Bierbrötchen

Zutaten für 4 Portionen
550 | g | Weizenmehl, Type 550 oder 405 |
---|---|---|
1 | TL | Fenchelsamen |
1 | TL | Kümmelsamen |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Backpulver |
0.5 | l | Bier, hell |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Für die Bierbrötchen zunächst das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Backpulver vermischen.
- Dann die Fenchel- und Kümmelsamen sowie das Salz hinzufügen und untermengen.
- Nun das Bier nach und nach dazugießen und alle Zutaten mit Hilfe eines Handmixers zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend aus dem Teig Brötchen in beliebiger Größe formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Sobald der Backofen die gewählte Temperatur erreicht hat, die Teiglinge dünn mit kaltem Wasser bestreichen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
- Die fertigen Bierbrötchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Rost ab- oder auskühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Damit der Teig nicht zu feucht wird, das Bier in kleinen Portionen dazugeben, bis sich ein formbarer Teig ergibt. Ist er zu nass, noch etwas Mehl einarbeiten.
Den Backofen rechtzeitig aufheizen, damit die fertigen Teiglinge sofort zum Backen hineingegeben werden können. Backpulver wird durch die hinzugefügte Flüssigkeit aktiviert und damit es seine Triebkraft nicht verliert, sollte der Teig schnell verarbeitet und gebacken werden.
In den Teig können auch gut getrocknete Kräuter, getrocknete Tomaten oder Speckwürfel gemischt werden.
Am besten schmecken die Bierbrötchen ganz frisch, entweder als Beilage zu Salaten und Gegrilltem oder mit Wurst, Schinken und Käse als Belag.
User Kommentare