Bierbrötchen

Leckere Bierbrötchen sind super für die Brotzeit oder gesellige Abende und mit diesem Rezept sind sie schnell fertig, und zwar ganz ohne Hefe.

Bierbrötchen Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (273 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

550 g Weizenmehl, Type 550 oder 405
1 TL Fenchelsamen
1 TL Kümmelsamen
2 TL Salz
1 TL Backpulver
0.5 l Bier, hell

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Für die Bierbrötchen zunächst das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Backpulver vermischen.
  3. Dann die Fenchel- und Kümmelsamen sowie das Salz hinzufügen und untermengen.
  4. Nun das Bier nach und nach dazugießen und alle Zutaten mit Hilfe eines Handmixers zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Anschließend aus dem Teig Brötchen in beliebiger Größe formen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  6. Sobald der Backofen die gewählte Temperatur erreicht hat, die Teiglinge dünn mit kaltem Wasser bestreichen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen.
  7. Die fertigen Bierbrötchen aus dem Ofen nehmen, auf einem Rost ab- oder auskühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Damit der Teig nicht zu feucht wird, das Bier in kleinen Portionen dazugeben, bis sich ein formbarer Teig ergibt. Ist er zu nass, noch etwas Mehl einarbeiten.

Den Backofen rechtzeitig aufheizen, damit die fertigen Teiglinge sofort zum Backen hineingegeben werden können. Backpulver wird durch die hinzugefügte Flüssigkeit aktiviert und damit es seine Triebkraft nicht verliert, sollte der Teig schnell verarbeitet und gebacken werden.

In den Teig können auch gut getrocknete Kräuter, getrocknete Tomaten oder Speckwürfel gemischt werden.

Am besten schmecken die Bierbrötchen ganz frisch, entweder als Beilage zu Salaten und Gegrilltem oder mit Wurst, Schinken und Käse als Belag.

Nährwert pro Portion

kcal
465
Fett
1,38 g
Eiweiß
13,48 g
Kohlenhydrate
97,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Naan Brot aus Indien

NAAN BROT AUS INDIEN

Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen. Dieses einfache Rezept schmeckt sehr lecker.

User Kommentare