Birnen Rezepte

Birnen Rezepte

Birnen zählen zum Kernobst. Fast alle Kulturen kannten Birnen, bereits Homer erwähnte die Obstart. Die Birnen sind sehr gesund, reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Birnen sind auch kalorienarm. Sie eignen sich hervorragend für so manches Rezept, besonders Süßspeisen sind beliebt. Aber auch pikante Birnen Rezepte wie ein Birnen-Gurken-Salat schmecken lecker und sind empfehlenswert, da die Birne besonders roh gegessen gegen allerlei Probleme mit dem Darm wirkt. So ist die schmackhafte Frucht zudem ein kleines „Heilmittel“.

Sie finden hier nun beliebte Birnenrezepte, die Ihen bestimmt schmecken werden. Guten Appetit!

Rezepte weiter einschränken:

Einfache Rezepte (78), Backen (74), Dessert (74), Süßspeisen (55), Deutschland (50), Obst (44), Gesunde Rezepte (42), Käse (38), Vegetarisch (38), schnelle Rezepte (38), Beilage (38), Vegan (35), Salat (34), Marinieren (31), Vorspeise (31), Herbst (29), Kuchen (28), Apfel (28), Frühstück (26), Snacks (25)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Birnen Rezepte

Birnenkonfitüre

Birnenkonfitüre

459 Bewertungen

Ist die Birnen-Ernte reich ausgefallen, lässt sich daraus und mit diesem Rezept ganz einfach eine fruchtige, sehr leckere Birnenkonfitüre zubereiten.

Birnenkuchen vom Blech

Birnenkuchen vom Blech

330 Bewertungen

Ganz schnell gelingt mit diesem Rezept ein saftiger, leckerer Birnenkuchen vom Blech, der immer gelingt und ganz leicht viele Abnehmer findet.

Dinkelgrießbrei

Dinkelgrießbrei

274 Bewertungen

Mit dem entsprechenden Angebot entwickeln sich auch Babys zu Feinschmeckern. Jeden Löffel Dinkelgrießbrei werden sie mit Begeisterung genießen.

Birnenkuchen

Birnenkuchen

206 Bewertungen

Die Birnen machen den Kuchen besonders saftig und gut. Dieses Rezept für einen Birnenkuchen ist schnell zubereitet.

Elsässer Birnentarte

Elsässer Birnentarte

81 Bewertungen

Familie und Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen eine köstliche Elsässer Birnentarte mit cremigem Guss serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

veganer Schoko-Walnuss-Birnen-Kuchen

veganer Schoko-Walnuss-Birnen-Kuchen

216 Bewertungen

Durch seinen saftige Kern und leckeren Geschmack erfreut dieser vegane Schoko-Walnuss-Birnen-Kuchen das Herz eines jeden Kuchenliebhabers.

Veganer Schoko-Birnenkuchen

Veganer Schoko-Birnenkuchen

150 Bewertungen

Lust auf einen veganen Schoko-Birnenkuchen? Das Rezept für dieses fruchtig-saftige Backwerk ist völlig unkompliziert und gelingt mit Sicherheit.

Birnenkompott ohne Zucker

Birnenkompott ohne Zucker

124 Bewertungen

Gut gereifte Birnen bringen für das leckere Birnenkompott ohne Zucker ihre eigene Süße mit, so dass dieses Rezept gut darauf verzichten kann.

Birnenmus für Babys

Birnenmus für Babys

216 Bewertungen

Das Birnenmus ist auch für die Kleinen sehr gut verträglich. Das Rezept steckt voller Ballaststoffe und reich an Vitaminen.

Birnenkuchen mit weißer Schokolade

Birnenkuchen mit weißer Schokolade

125 Bewertungen

Dieser leckere Kuchen überzeugt durch die einfallsreiche Kombination aus Birne und weißer Schokolade. Ein Rezept zum Ausprobieren!

Neueste Birnen Rezepte

Birnen einwecken

Birnen einwecken

16 Bewertungen

Wer Birnen einwecken möchte, braucht nicht viel. Reife Früchte sind die Basis und dieses Rezept ergänzt sie mit Wein, Zucker und ein paar Gewürzen.

Birnen-Dessert

Birnen-Dessert

6 Bewertungen

Wenn es mal wieder etwas schneller gehen soll, dann kommt dieses leckere und ganz einfach zubereitete Birnen-Dessert genau richtig.

Birnensuppe mit Klacker

Birnensuppe mit Klacker

23 Bewertungen

Das Rezept für diese Birnensuppe mit Klacker stammt aus Omas Kochbuch. Heute schmeckt die fruchtige Suppe mit den Klößchen immer noch wie damals.

Chai-Vanille-Birnen

Chai-Vanille-Birnen

6 Bewertungen

Dieses Rezept für Chai-Vanille-Birnen macht Eindruck. Dabei werden die Birnen in Rotwein und indischem Gewürztee pochiert.

Birnenkuchen vom Blech

Birnenkuchen vom Blech

330 Bewertungen

Ganz schnell gelingt mit diesem Rezept ein saftiger, leckerer Birnenkuchen vom Blech, der immer gelingt und ganz leicht viele Abnehmer findet.

alle Birnen Rezepte

Leckere Rezepte mit Birnen

Die Birne ist eine wunderbare Frucht, die sich für eine Vielzahl von süßen und herzhaften Gerichten verwenden lässt. Botanisch betrachtet gehört die Frucht zu den Kernobstgehölzen. Sie ist heute auch in Europa heimisch. Ursprünglich soll die Frucht aus Asien stammen, in China wurde sie bereits vor mehr als 2000 Jahren angebaut. Besonders auffallend ist übrigens die Form der reifen Früchte mit ihrem nach oben hin schmaler werdenden Spitzen.

Wunderbar aromatisch

Die Steinfrucht ist etwas für wahre Genießer. Wer mag nicht die saftigen Birnenkuchen, für die es eine Vielzahl an Zubereitungsvarianten gibt. Ob mit Streuseln oder mit Decke, mit Puderzucker bestreut oder als Tarte, die mit den kleingeschnittenen Früchten belegten frischen Kuchen oder Torten schmecken einfach immer. Wer die Frucht gern als Zutat in einem herzhaften Gericht genießen möchte, sollte das Obst mit Nudeln und Gorgonzola-Soße kosten. Die Kombination aus der feinen Süße der Frucht und dem herzhaften Geschmack des Gorgonzola garantiert ein echtes Geschmacksfeuerwerk. Was ebenfalls ausgesprochen lecker ist, sind naturbelasssene Säfte, die sich pur oder mit Wasser beziehungsweise Tee vermischt trinken lassen.

Voller Vitamine und Mineralstoffe

Am gesündesten sind die Früchte, wenn sie roh genossen werden. Je weicher das Obst ist, desto feiner und süßer wird übrigens der Geschmack. Das soll Sie jedoch nicht daran hindern, die Früchte zu Kuchen und Torten, Aufläufen oder Pastagerichten zu verarbeiten. Birnen enthalten viele gesunde Vitamine und Mineralstoffe. Wer die Früchte regelmäßig isst, der tut etwas für die Gesundheit. Das Obst hilft beispielsweise dabei, Diabetes 2 besser in den Griff zu bekommen. Es verbessert bei regelmäßigem Genuss die Blutdruckwerte und unterstützt die Magen-Darm-Tätigkeit sowie die Verdauung.

Für kleine und große Genießer

Die süßen Früchte sind genau richtig, um kleine und große Genießer an den Esstisch zu locken. Vor allem Kinder lieben das Obst in rohem oder gekochtem beziehungsweise in gebackenem Zustand. Deshalb können Sie mit den Früchten ruhig immer wieder auch etwas neues ausprobieren. Besonders positiv ist, dass die Früchte wunderbar weich sind und sich gut kauen lassen. Gerade auch ältere Menschen schätzen das feine Obst deshalb sehr.