Veganer Schoko-Birnenkuchen
Zutaten für 8 Portionen
300 | g | Mehl |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
350 | ml | Mineralwasser |
100 | g | Zartbitterschokolade, vegan |
100 | ml | Rapsöl |
1 | Pk | Backpulver |
5 | EL | Apfelmus |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | EL | Kakaopulver |
3 | Stk | Birnen |
15 | g | Puderzucker, zum Bestreuen |
2 | TL | Margarine, für die Form |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø26 cm) mit etwas Margarine ausfetten.
- Dann den Zucker mit dem Vanillezucker in einer Rührschüssel vermischen. Das Mehl, das Kakao- und Backpulver dazugeben und alles mit einer Gabel vermengen.
- Im Anschluss daran das Rapsöl abmessen und mit dem Wasser auffüllen. Anschließend das Apfelmus dazugeben und alles gut verrühren.
- Nun die Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles mit den Rührbesen eines Handmixers glatt rühren.
- Jetzt die Schokolade mit einem schweren Messer fein hacken, unter den Teig heben und danach in die vorbereitete Form füllen.
- Als Nächstes die Birnen waschen, schälen, vierteln und entkernen. Die Birnenspalten vorsichtig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
- Die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Veganen Schoko-Birnenkuchen etwa 40 Minuten backen.
- Danach herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, aus der Form lösen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Zum Backen reife, aber keine überreifen Birnen verwenden. Sie haben den perfekten Reifegrad erreicht, wenn sich das Fruchtfleisch unterhalb des Stiels elastisch weich anfühlt und ihre Schale - je nach Sorte - ihre grüne Grundfarbe verloren hat und gelblich oder rötlich ist.
Neben den bekannten Sorten wie Williams Christ oder Conference eignen sich auch die besonders süße Alexander Lucas oder die Köstliche von Charneux, die genauso schmeckt, wie sie heißt.
Backkakao ist zum Backen noch besser als Kakaopulver, da er ungesüßt ist, eine schöne, dunkle Farbe besitzt und richtig schokoladig schmeckt.
Glücklich ist, wer sich bereits einen Vorrat an selbstgemachtem Apfelmus angelegt hat.
User Kommentare