Biskuitboden

Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier, Gr. L |
---|---|---|
1 | Schuss | Wasser |
170 | g | Zucker |
1 | TL | Vanillezucker |
0.5 | Pk | Backpulver |
170 | g | Weizenmehl, Type 405 |
0.5 | TL | Speisestärke |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen. Die Form oder den Rand nicht einfetten, weil dann der Biskuit nicht hochsteigen kann!
- Nun die Eier sauber trennen, das Eiweiß in einen Rührbecher und das Eigelb in eine Rührschüssel geben.
- Als Nächstes das Eiweiß mit den Rührbesen eines Handmixers zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Anschließend einen kleinen Schuss Wasser zum Eigelb geben, beides sehr schaumig rühren und dann den Zucker sowie den Vanillezucker unterrühren.
- Jetzt das Mehl mit dem Backpulver sowie der Speisestärke vermischen und nur kurz unter die Eigelb-Masse heben. Zuletzt den Eischnee vorsichtig unterziehen.
- Zuletzt den Biskuitteig in die vorbereitete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten backen.
- Den fertigen Biskuitboden aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor er zur Torte oder zu Kuchen verarbeitet wird.
Tipps zum Rezept
Die Eier müssen Zimmertemperatur haben. Weil die Rührbesen (und der Rührbecher) für den Eischnee fettfrei sein müssen, wird zuerst der Eischnee geschlagen, damit die Rührbesen danach ohne Abwasch für den Teig zum Einsatz kommen können.
Auch ganze Eier können verarbeitet werden. Die Ei-Zucker-Masse dann etwa 10 Minuten lang von den Rührbesen einer Küchenmaschine schlagen lassen. In beiden Fällen werden die trockenen Zutaten - sowie der Eischnee - dann nur noch kurz untergehoben, damit die eingeschlagene Luft nicht wieder verdrängt wird.
Zum Backen keine Umluft verwenden, da sie den Biskuit trocken macht. Die gewählte Temperatur muss erreicht sein, wenn die Form hineingesetzt wird. Während der ersten 15 Minuten Backzeit die Backofentür nicht öffnen.
Der Boden lässt sich leicht halbieren. Dafür rundum mittig ein paar Zahnstocher in den ausgekühlten Boden stecken, darauf einen Zwirnfaden oder Zahnseide um den Boden legen, vorne überkreuzen und vorsichtig, aber zügig durch den Biskuit ziehen.
User Kommentare