Biskuitboden
Hier haben wir ein Rezept für einen perfekten Biskuitboden für Torten und Kuchen.
Foto studio306stock / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,4 (30 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
4
|
Stk |
Eier, groß
|
1
|
Schuss |
Wasser
|
170
|
g |
Zucker
|
1
|
TL |
Vanillezucker
|
0.5
|
Pk |
Backpulver
|
170
|
g |
Mehl
|
0.5
|
TL |
Speisestärke
|
Rezept Zubereitung
- Für den perfekten Biskuitboden zuerst die Eier trennen, das Eiweiß zu Schnee schlagen und das Eigelb mit einem Schuss Wasser in einer anderen Schüssel schaumig rühren.
- Danach den Zucker und Vanillezucker in die Eigelbmasse einrühren und den steifen Eischnee unterheben.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und ebenfalls in die Eimasse unterheben. Damit der Teig auch als Tortenboden eine gewisse Festigkeit hat, kann man auch noch ein wenig Speisestärke einrühren.
- Den Biskuitteig in eine beliebige, eingefettete Backform (z.B. Springform) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober/Unterhitze) für 30-35 Minuten backen.
Ähnliche Rezepte
Die Zutaten für dieses köstliche Bananenbrot sind schnell zusammengerührt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und das Nachbacken macht Spaß.
Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.
Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.
Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.
Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.
Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.
User Kommentare