Nutella-Marmorkuchen
Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Butter, zimmerwarm |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
2 | Stk | Vanillezucker-Tütchen |
5 | Stk | Eier, mittelgroß |
1 | Bch | Sahne (ca. 200 g) |
320 | g | Mehl, weiß, Type 405 |
1 | Stk | Backpulver-Tütchen |
3 | EL | Nutella |
Rezept Zubereitung
- Für den Nutella Marmorkuchen die zimmerwarme Butter, den Zucker und den Vanillezucker schaumig rühren, dann die Eier nach und nach unterschlagen. Diese Mischung ein paar Minuten durchrühren.
- Danach die Sahne zugießen und glatt unterrühren. Dann kann der Backofen auf 170 °C Umluft vorgeheizt werden.
- Das Mehl mit dem Backpulver durchsieben, in Portionen zu den nassen Zutaten geben und nicht zu lange unterrühren. Es sollte aber alles gut vermischt sein.
- Nun eine Napfkuchenform mit Butter einfetten und mit etwas Mehl ausstreuen. Als Nächstes ca. 2/3 des Teigs in die Backform füllen.
- Den übrigen Teig mit Nutella vermischen und ebenfalls in die Backform geben. Dann eine Gabel spiralförmig durch den Teig führen, damit eine originelle Marmorierung entsteht.
- Anschließend den Kuchen im Backofen auf der mittleren Leiste ca. 50 Minuten backen. Nach der "Stäbchenprobe" aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Das ist hier besonders wichtig, da das Nutella vor dem Anschneiden ganz fest werden muss.
Tipps zum Rezept
Für eine tiefbraune Marmorierung und einen noch schokoladigeren Geschmack, zusätzlich 2 EL echtes Kakaopulver unter den Nutella-Teig mischen.
Sofern der Kuchen für Erwachsene gedacht ist, die Schlagsahne durch Eierlikör ersetzen. Dadurch bekommt der Marmorkuchen ein ganz besonderes Aroma.
Warum nicht auch noch Nutella on top? Dafür 1-2 EL Nutella in der Microwelle oder im heißen Wasserbad schmelzen und dekorativ über den ausgekühlten Kuchen träufeln.
Wer Selbstgemachtes liebt, wird sich über das Rezept für eine leckereNougat-Haselnuss-Creme freuen.
User Kommentare
Wow sehr toller Kuchen: werde ich jetzt immer wieder machen. Kann ich jedem nur weiter empfehlen. War schnell und super einfach.
Auf Kommentar antworten