Saftiger Rührkuchen

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Butter, weich |
---|---|---|
1 | TL | Butter, zum Einfetten |
4 | Stk | Eier (Freiland) |
4 | EL | Vollmilch (mehr oder weniger) |
1 | Prise | Salz |
6 | g | Backpulver |
300 | g | Mehl, weiß, Type 405 |
1 | Stk | Zitronenschalen-Abrieb, unbehandelt |
1 | Stk | Vanillezucker-Tütchen |
130 | g | Zucker |
1 | EL | Paniermehl, zum Ausstreuen |
Zeit
85 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform (etwa 25 cm) mit Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Dann die Butter, den Zucker sowie den Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handrührgerätes schaumig rühren.
- Nun die Eier nach und nach einzeln dazugeben, jedes Mal gut unterrühren und den Zitronenabrieb untermischen.
- Jetzt das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die übrigen Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht, der schwer vom Löffel reißt.
- Den Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen. Danach im Backofen auf die 2. Schiene von unten stellen und den Rührkuchen etwa 50 Minuten hellbraun backen.
- Den Kuchen nach dem Backen in der Form etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Zuletzt mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für einen lockeren Rührkuchen müssen Butter und Zucker mindestens 5 Minuten lang schaumig gerührt werden, bis die Masse cremig weiß ist. Die Eier einzeln jeweils 0,5-1 Minute unterrühren. Die trockenen Zutaten vorher mischen, nur kurz unterheben und nicht mehr lange rühren.
Wenn die Milch durch Sahne ersetzt wird, wird der Kuchen durch den höheren Fettanteil noch saftiger. (Back-)Kakao, gemahlene Mandeln, Schokotröpfchen oder Haselnüsse geben ihm einen besonderen Geschmack.
Unsicher, ob der Kuchen fertig gebacken ist? Einen Holzspieß mittig in den Rührteig stecken und herausziehen. Klebt kein Teig daran, ist der Kuchen perfekt.
Eine Schokoladeglasur mit Schlagsahne passt prima dazu. Ein Zuckerguss schmeckt ebenfalls gut und macht den Kuchen noch saftiger. Dieses Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach. Der Rührkuchen lässt sich auch mit Zitronensaft oder Gewürzen aromatisieren und mit Lebensmittelfarben individuell gestalten.
User Kommentare