Rührkuchen mit Öl

Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.

Rührkuchen mit Öl

Bewertung: Ø 4,5 (830 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

1 EL Öl, zum Einfetten
5 Stk Eier, Bio
230 g Zucker
1 Stk Orange, Bio (für Saft und Abrieb)
500 g Mehl
1 TL Backpulver
120 ml Sonnenblumenöl
1 EL Mehl, zum Ausstäuben
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform mit etwas Öl ausstreichen und mit etwas Mehl ausstreuen.
  2. Anschließend die Eier mit dem Zucker und dem Orangenschalenabrieb sehr cremig schlagen. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen, nach und nach dazugeben und nur kurz verrühren.
  3. Zuletzt erst das Öl langsam einfließen lassen und dann den Orangensaft unterrühren.
  4. Nun Teig in die Form füllen und den Kuchen im heißen Backofen auf der mittleren Leiste ca. 50 Minuten backen.
  5. Bei Beendigung der Backzeit mittels Stäbchenprobe prüfen, ob der Rührkuchen mit Öl fertig gebacken ist.
  6. Dann aus dem Ofen nehmen, in der Form etwas abkühlen lassen und auf eine Kuchenplatte stürzen. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die Schokoglasur nach Packungsanleitung schmelzen.
  7. Die Glasur über dem Kuchen verteilen und vor dem Anschneiden trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Das Öl im Teig macht den Kuchen besonders saftig und so schmeckt er auch noch nach einigen Tagen. Eine frische Zitrusnote wird auch mit dem Saft und dem Abrieb von 2 Bio-Zitronen erreicht.

Manchmal passiert es, dass sich der Kuchen nicht aus der Form löst. Ein in heißes Wasser getauchtes und anschließend ausgewrungenes Küchentuch löst das Problem, wenn es für 2 Minuten auf die gestürzte Kuchenform gelegt wird.

Eine Schokoglasur hebt den Kuchen auf ein höheres Level, das nur noch von kleinen Schokotropfen im Teig getoppt werden kann. Wer auf eine Glasur verzichten möchte, bestreut den Kuchen mit Puderzucker oder verpasst ihm einen Zitronen-Zuckerguss.

Ähnliche Rezepte

Bananenbrot

Bananenbrot

Die Zutaten für dieses köstliche Bananenbrot sind schnell zusammengerührt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und das Nachbacken macht Spaß.

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

Nutella-Marmorkuchen

Nutella-Marmorkuchen

Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.

Apfel-Hafer-Muffins

Apfel-Hafer-Muffins

Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.

Rotweinkuchen mit Öl

Rotweinkuchen mit Öl

Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.

Biskuitteig Grundrezept

Biskuitteig Grundrezept

Mit diesem Grundrezept gelingt ein einfaches und schnelles Biskuit. Der Biskuitteig kann nach Belieben verwendet werden.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte