Blaubeersenf

Würzig-fruchtig und besonders lecker zu Käse oder Wildfleisch ist dieser Blaubeersenf, der nach diesem Rezept ganz einfach und schnell gelingt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Senfkörner, gelb
80 ml Apfelessig
4 EL Apfelsaft
200 g Blaubeeren
100 g Zucker
1 Prise Salz

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Senfkörner in einen Mörser geben und nach und nach fein zerstoßen. Alternativ direkt in einem Mixer mit entsprechendem Aufsatz oder in einer Gewürzmühle mahlen.
  2. Anschließend die Beeren verlesen, kalt abbrausen und sehr gut abtropfen lassen. Danach in einem Mixer (oder mit einem Schneidstab) fein pürieren.
  3. Jetzt das Senfpulver mit dem Essig, dem Apfelsaft, Salz und Zucker in einen Topf geben und alle Zutaten bei niedriger Hitze so lange umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  4. Nun den Topf vom Herd nehmen, die pürierten Blaubeeren dazugeben, unterrühren und die Masse vollständig auskühlen lassen.
  5. Den Blaubeersenf in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und bis zum Verzehr kühl stellen.

Tipps zum Rezept

Senfkörner enthalten unzählige Nähr- und Mineralstoffe, darunter Vitamin B1, B3, E, Kalzium, Magnesium, Selen und Eisen. Sie unterstützen ein gesundes Nervensystem, können den Cholesterinspiegel senken und haben einen positiven Einfluss auf Herz, Knochen und Muskeln.

Je dunkler Senfkörner sind, umso schärfer sind sie. Unterschieden wird zwischen den größeren weißen oder gelben (sinapis alba), den braunen (brassica juncea) und den schwarzen Senfkörnern (brassica nigra).

Wer sich das Mahlen der Senfkörner sparen möchte, greift zu einem qualitativ hochwertigen Senfpulver.

Licht, Wärme und Sauerstoff schaden dem Blaubeersenf (und auch jedem anderen Senf) und entziehen ihm sein Aroma. Deshalb angebrochene Senfgläser unbedingt im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
127
Fett
0,15 g
Eiweiß
0,73 g
Kohlenhydrate
27,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare