Brotzeit Rezepte (580 Rezepte)

Strammer Max

Strammer Max

38 Bewertungen

Seit langer Zeit ist so ein Strammer Max als einfache, schnelle und sehr wohlschmeckende Brotzeit beliebt. Wenn nichts geht, dieses Rezept geht immer.

Toast mit Gorgonzola und Bacon

Toast mit Gorgonzola und Bacon

22 Bewertungen

Der herzhafte Toast mit Gorgonzola und Bacon ist ein tolles Frühstücksrezept, er schmeckt aber auch als leichter Mittags- oder Abendsnack.

Kümmelbrot

Kümmelbrot

24 Bewertungen

Wer Kümmel mag wird dieses aromatische Kümmelbrot zu schätzen wissen. Mit diesem Rezept gelingt das Backwerk im Handumdrehen.

Veganer Bärlauch-Brotaufstrich

Veganer Bärlauch-Brotaufstrich

26 Bewertungen

Dieser Vegane Bärlauch-Brotaufstrich schmeckt frühlingshaft frisch und ist nach diesem Rezept einfach und superschnell im Mixer zubereitet.

Georgisches Käsebrot

Georgisches Käsebrot

41 Bewertungen

So ein selbstgebackenes Georgisches Käsebrot schmeckt richtig gut. Mit diesem Rezept ist das Nachbacken ganz einfach und lauwarm kommt sein würziger Geschmack besonders gut zur Geltung.

Knusprige Leberkäse-Sandwiches

Knusprige Leberkäse-Sandwiches

23 Bewertungen

Raffiniert und einfach zugleich ist dieses Rezept für knusprige Leberkäse-Sandwiches - perfekt für die Brotzeit oder als Partyfood.

Pfälzer Feigenmarmelade

Pfälzer Feigenmarmelade

27 Bewertungen

Aus der Pfälzer Feige mit ihrer violetten Schale und ihrer angenehmen Süße wird nach diesem unkomplizierten Rezept eine köstliche Pfälzer Feigenmarmelade.

Schewdisches Limpa

Schewdisches Limpa

33 Bewertungen

Das Limpa ist in Schweden eine traditionelle Brotvariante, welche an Festtagen auf den Tisch kommt. Das Rezept zeigt die einfache Zubereitung.

Eingelegte Eier

Eingelegte Eier

7 Bewertungen

Was wäre ein Katerfrühstück ohne Eingelegte Eier? Dabei ist es ganz einfach, den Eiern ihre besondere Würze zu verleihen und hier ist das Rezept.

Bayerischer Leberkäs-Salat

Bayerischer Leberkäs-Salat

8 Bewertungen

Ein Bayerischer Leberkäs-Salat schmeckt prima als Brotzeit und macht sich gut auf dem Brunch-Buffet oder beim Picknick. Dieses Rezept stammt direkt aus einem Münchener Biergarten.