Veganer Bärlauch-Brotaufstrich

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Sonnenblumenkerne |
---|---|---|
75 | ml | Sojamilch |
10 | EL | Sonnenblumeöl |
3 | EL | Zitronensaftkonzentrat |
1 | TL | Salz |
150 | g | Bärlauch, frisch |
4 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Bärlauch waschen und dann in die Salatschleuder geben.
- Die Blätter darin gründlich trocken schleudern und anschließend in grobe Streifen schneiden.
- Jetzt die Sonnenblumenkerne in einen Mixer geben und darin fein malen.
- Anschließend die Sojamilch, das Sonnenblumenöl sowie den Zitronensaft dazugeben und alle Zutaten cremig aufmixen.
- Zum Schluss den Bärlauch sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles noch einmal gut durchmixen.
- Den Veganen Bärlauch-Brotaufstrich
Tipps zum Rezept
Von März bis Anfang Mai werden die frischen, grünen Bündel auf Wochenmärkten und in guten Gemüseabteilungen angeboten. In der Natur ist Bärlauch in lichten Laubwäldern und an Bachläufen zu finden, wo er sich teppichartig ausbreitet.
Neben reichlich Vitamin C und Eisen enthält Bärlauch entzündungshemmende und antibakterielle Stoffe. Außerdem Magnesium, Natrium, Kalzium, Zink, Folsäure, essentielle Aminosäuren und Adenosin. Letzterer erweitert die Blutgefäße, verlangsamt die Herzfrequenz und senkt den Blutdruck.
Das zarte Lauchgewächs hat ein feines Knoblaucharoma und lässt sich prima für Suppen, Pestos und Wildkräutersalat verwenden. Wer sich einen Vorrat schaffen will, püriert die grünen Blätter in wenig Gemüsebrühe oder Pflanzenöl und friert sie in kleinen Portionen - beispielsweise in einem Eiswürfelbereiter - ein.
User Kommentare