Eingelegte Eier

Was wäre ein Katerfrühstück ohne Eingelegte Eier? Dabei ist es ganz einfach, den Eiern ihre besondere Würze zu verleihen und hier ist das Rezept.

Eingelegte Eier Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (7 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

10 Stk Eier, Gr. M, ganz frisch
6 zw Dill

Zutaten für den Sud

1 Stk Zwiebel
700 ml Wasser
150 ml Weißweinessig
65 g Salz
40 g Zucker
8 Stk Wacholderbeeren
1 TL Pfefferkörner, schwarz
2 Stk Lorbeerblätter
1 TL Estragon, getrocknet
1.5 TL Kümmelsaat

Zutaten pro Ei zum Anrichten

1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Spr Weißweinessig
1 Spr Worcestersauce
0.5 TL Senf
0.5 TL Tomatenketchup

Zeit

2934 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 2919 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Eingelegte Eier:
  1. Einen weiten Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Die Eier anstechen, in das kochende Wasser legen und in etwa 8-10 Minuten hart kochen. Anschließend kalt abschrecken, abgießen und abkühlen lassen.
  2. Die ungeschälte Zwiebel quer halbieren und mit den Schnittflächen nach unten in eine kleine Pfanne setzen. Dann erhitzen und in etwa 6-8 Minuten dunkelbraun rösten.
  3. Die Zwiebelhälften in einen weiteren Topf geben. Wasser, Essig, Zucker, Salz, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Estragon und Kümmelsaat hinzufügen und den Topfinhalt etwa 1 Minute aufkochen.
  4. In der Zwischenzeit die abgekühlten Eier pellen. Den Dill waschen, trocken schütteln und mit den Eiern in ein großes, fest verschließbares Glas schichten.
  5. Den heißen Essigsud über die Eier gießen und das Glas fest verschließen. Danach etwa 30 Minuten abkühlen lassen und für mindestens 2 Tage zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen.
Anrichten:
  1. Die eingelegten Eier aus dem Sud nehmen und der Länge nach halbieren.
  2. Dann mit einem kleinen Löffel das Eigelb vorsichtig herausheben, zerdrücken und mit Salz, Pfeffer und - je nach Geschmack - mit einem Spritzer Essig oder Worcestersacue oder Ketchup würzen.
  3. Das angemachte Eigelb zurück in die Eierhälften füllen, mit ein paar Tropfen Öl beträufeln und servieren.

Tipps zum Rezept

Im Kühlschrank sind die Eier etwa 2 Wochen haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
117
Fett
6,59 g
Eiweiß
7,71 g
Kohlenhydrate
6,45 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süß-Sauer eingelegte Salatgurken

SÜSS-SAUER EINGELEGTE SALATGURKEN

Auch aus normalen Salatgurken lässt sich ein Vorrat schaffen. Wie das geht, zeigt das einfache Rezept für süß-sauer eingelegte Salatgurken.

Eingelegte Topinambur süßsauer

EINGELEGTE TOPINAMBUR SÜSSSAUER

Die eingelegten Topinambur süßsauer sind schnell in das Glas gefüllt, müssen 1 Woche ziehen und schmecken besonders köstlich. Hier das Rezept.

Sommersugo mit Auberginen und Honig

SOMMERSUGO MIT AUBERGINEN UND HONIG

Mit diesem tollen Rezept fängt man sich ein Stückchen Sommer ein. Dabei wird das Sommersugo mit Auberginen, Tomaten, Chili und Honig zubereitet.

Eingelegte Chili

EINGELEGTE CHILI

Die kleinen, scharfen Schoten werden häufig zum Würzen benötigt. Also ist es schlau, nach diesem Rezept einen Vorrat an eingelegten Chilis anzulegen.

Einfache Orangenmarmelade

EINFACHE ORANGENMARMELADE

Einfache Orangemarmelade, das ist Sonne für ein ganzes Jahr. Das Rezept ist zwar einfach, benötigt aber etwas Zeit für die Vorbereitungen.

Festliche Wildpastete

FESTLICHE WILDPASTETE

Vor allem für das Weihnachtsessen eignet sich dieses tolle Rezept für eine festliche Wildpastete. Diese kommt bestimmt gut an.

User Kommentare