Schewdisches Limpa

Zutaten für 5 Portionen
600 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
200 | g | Roggenmehl, Type 997 |
500 | ml | Wasser, lauwarm |
1.5 | TL | Anis, gemahlen |
1.5 | TL | Fenchel, gemahlen |
42 | g | Hefe, frisch |
1 | TL | Sirup (z.B.: Zuckerrübensirup) |
1 | TL | Zucker |
1 | TL | Salz |
Zeit
195 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst beide Mehlsorten in eine Schüssel sieben und jeweils einen Teelöffel Fenchel als auch Anis unter das Mehl mengen.
- Nun 3 Esslöffel lauwarmes Wasser in eine Tasse geben, die Hefe hineinbröckeln und darin auflösen.
- Als Nächstes die flüssige Hefe zusammen mit dem restlichen Wasser, dem Zucker als auch dem Salz mit in die Schüssel zum Mehl geben.
- Anschließend den Sirup über das Ganze gießen und alle Zutaten zu einem Teig verkneten – am besten mit einer Küchenmaschine mit Knethaken.
- Dann den fertigen Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für rund 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Danach den Teig, auf einer bemehlten Arbeitsfläche, erneut verkneten, daraus einen Brotlaib formen und diesen weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Daraufhin die Oberfläche des Brotlaibes über Kreuz einritzen und mit dem restlichen Anis als auch dem restlichen Fenchel bestreuen.
- Zuletzt den Brotlaib auf das Backblech setzen und das schwedische Limpa 50-60 Minuten im Backofen backen.
User Kommentare