Dänisches Vollkorngebäck

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Vollkornweizenmehl |
---|---|---|
250 | g | Butter |
125 | g | Zuckersirup |
75 | g | Zitronat |
75 | g | Mandeln, gemahlen |
0.5 | TL | Gewürznelken, gemahlen |
2 | TL | Zimt, gemahlen |
0.5 | TL | Ingwer, gemahlen |
2 | EL | Wasser, warm |
7 | g | Pottasche |
200 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
1505 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 1450 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter mit dem Zucker als auch dem Sirup in einen Topf geben und alles bei oberer Hitze unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen.
- Im nächsten Schritt das Zitronat fein hacken.
- Nun den Topf vom Herd nehmen und die Mandeln, das Ingwerpulver, den Zimt, die Nelken als auch das Zitronat untermengen.
- Hiernach die Pottasche mit einigen Esslöffeln heißem Wasser auflösen und unter die Mandelmasse mengen.
- Als Nächstes das Mehl in den Topf sieben, alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und diesen zu zwei circa 4 Zentimeter dicken Rollen formen.
- Anschließend den Teig zugedeckt 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Im Anschluss den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze / 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Daraufhin circa 3 Millimeter dicke Scheiben von den Teigrollen abschneiden und diese auf das Backblech setzen.
- Zuletzt das Dänische Vollkorngebäck 8-10 Minuten im Backofen backen.
User Kommentare