Vollkorn-Pfannkuchen mit Spinatfüllung

Ein tolles Rezept sind diese leckeren Vollkorn-Pfannkuchen. Durch die Spinatfüllung sind sie besonders herzhaft und machen lange satt.

Vollkorn-Pfannkuchen mit Spinatfüllung Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Sauce

100 ml Schlagsahne
0.5 TL Senf
0.25 Bund Basilikum, frisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß
1 Stk Ei

Zutaten für die Pfannkuchen

4 Stk Eier
500 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
250 g Roggenvollkornmehl
4 EL Olivenöl

Zutaten für die Füllung

500 g Blattspinat, frisch
2 Stk Schalotten
1 Stk Knoblauchzehe
20 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss

Zeit

85 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Sauce Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, das Ei vorsichtig hineingeben und für 10 Minuten kochen. Dann das Ei mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Sahne und den Senf mit dem Schneebesen aufschlagen. Das Basilikum waschen, trocken schütteln, fein hacken und unter die Sahne-Senf-Mischung heben.
  3. Dann das hartgekochte Ei schälen, in kleine Stücke schneiden, zur Sauce geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühl stellen.
  4. Nun für den Pfannkuchenteig die Eier mit Schlagsahne und Salz in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren.
  5. Dann nach und nach das Roggenvollkornmehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Nun den Pfannkuchenteig für 30 Minuten ausquellen lassen.
  7. Inzwischen den Blattspinat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  8. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Schalotten- sowie die Knoblauchstücke darin glasig dünsten. Dann den Spinat dazugeben, zugedeckt für 4 Minuten dünsten und mit Salz und Muskat würzen.
  9. Öl in einer Pfanne erhitzen, den Pfannkuchenteig noch einmal durchrühren, in der Pfanne 8 Pfannkuchen backen und warm stellen.

Tipps zum Rezept

Pfannkuchen mit dem Spinat füllen und mit der Sauce servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
990
Fett
75,90 g
Eiweiß
22,53 g
Kohlenhydrate
53,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vollkornwaffeln

VOLLKORNWAFFELN

Dieses Rezept wird jeden begeistern, der auf gesunde Ernährung mit Vollkorn Wert legt. Vollkornwaffeln am besten mit frisch gemahlenem Getreide zubereiten.

Vollkorn Pizzateig

VOLLKORN PIZZATEIG

Genuss ohne Reue. Mit diesem Rezept gelingt ein gesunder sowie schmackhafter Vollkorn Pizzateig, der nach Belieben belegt werden kann.

Vegane Pfannkuchen aus Dinkelvollkorn

VEGANE PFANNKUCHEN AUS DINKELVOLLKORN

Mit diesem Rezept können die leckeren und gesunden Pfannkuchen blitzschnell zubereitet werden. Ein Alleskönner für Klein und Groß!

Herzhaftes Vollkornbrot

HERZHAFTES VOLLKORNBROT

Ein herzhaftes Vollkornbrot schmeckt nicht nur zu Wurst und Käse, sondern auch zu Marmelade oder Butter. Mit dem Rezept gelingt es ganz einfach.

Vollkornbrötchen mit Quark

VOLLKORNBRÖTCHEN MIT QUARK

Im Nu sind diese einfachen Vollkornbrötchen mit Quark zubereitet und schmecken flaumig und gut.

Rezepte

DÄNISCHES VOLLKORNGEBÄCK

Dieses Rezept für Dänisches Vollkorngebäck sollte man ausprobiert haben. Die köstlichen Kekse werden besonders gerne zu Kaffee oder Tee gereicht.

User Kommentare

PASSENDE ARTIKEL