
Butterplätzchen
Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.
Als Kleingebäcke werden alle Backwaren bezeichnet welche dem Brot sehr ähnlich sind jedoch viel kleiner sind - dazu gehören auch Brezeln, Brötchen aber auch Dauerbackwaren. Wir essen Kleingebäck zu jeder Tageszeit, egal ob Morgens, als kleiner Snack zwischendurch, als Nachspeise oder doch zum Abendessen.
Hier finden Sie die besten Kleingebäck Rezepte - ob Semmeln, Brownies, Petit fours, Muffins, Croissants und viele weitere Kleingebäck Rezepte.
Backen (594), Plätzchen (166), Dessert (151), Mit Kindern backen (140), Weihnachten (125), Einfache Rezepte (119), Fingerfood (114), Süßspeisen (105), Deutschland (102), Partyrezepte (95), Grundrezepte (92), Weihnachtsgebäck (88), Weihnachtsplätzchen (69), Hefeteig (69), Omas Küche (55), USA (52), Snacks (48), Mandel (47), Nüsse, Kerne und Samen (47), Blätterteig (47)
schnelle Rezepte (41), Schokolade (41), Frittieren (41), Billig - Preiswert (38), Muffins (37), Vegan (37), Frühstück (28), Winter (27), Kokos (26), Karneval (25), Apfel (24), Käse (23), Italien (22), Quark (21), Haferflocken (20), Zimt (19), Konfiserie (18), Muttertag (18), Frankreich (18), Ostern (17), Waffeln (17), Österreich (17), Kuchen (16), Picknick (16), Zitronen (16), Vollkorn (14), Brunch (14), 5 Zutaten (14), Obst (13), Walnuss (13), Großbritannien (13), Vegetarisch (13), Haselnuss (12), Cranberry (11), Silvester (11), Orangen (11), Gesunde Rezepte (11), Mohn (10), Leichte Rezepte (9), Marzipan (9), Mürbeteig (9), Baden Württemberg (9), Sommer (9), Skandinavien (9), Karnevalskrapfen (9), Vanille (8), Himbeere (8), Kirschen (8), Herbst (8), Banane (8), Glutenfrei (7), Bagel (7), Aprikosen (6), Brownies (6), Karamell (6), Blaubeeren (6), Sesam (6), Schonkost (6), Ingwer (6), Bayern (6), Dattel (5), Hessen (5), Pistazie (5), Schweinefleisch (5), Frühling (4), Pfirsich (4), Valentinstag Rezepte (4), Obstkuchen (4), Lebkuchen (4), Erdbeeren (4), Diät Rezepte (4), Niedersachsen (4), Fußball-Snacks (4), Weihnachtliche Desserts (4), Russland (4), Portugal (4), Nordrhein-Westfalen (4), Ananas (4), Halloween (4), Creme (3), Birnen (3), Sachsen (3), Dinkel (3), Geburtstagskuchen (3), Australien (3), Schweden (3), Griechenland (3), Vatertag (3), Pfannkuchen (3), Cupcakes (3), Spinat (3), Brotzeit (3), DDR (3), Cake Pops (2), Kalte Speisen (2), Hamburg (2), Möhren (2), Kürbis (2), Berlin (2), Mais (2), Brotspeise (2), Japan (2), Müsli (2), 5 Elemente (2), Stevia (2), Ungarn (2), Feigen (2), Rhabarber (2), Salzgebäck (2), Schweiz (2), Brombeeren (2), Erbsen (2), Low Carb (2), Feta (2), Rheinland Pfalz (2), Erdnuss (2), Limetten (2), Pudding (2), Brötchen (2), Tofu (2), Schleswig-Holstein (2), Kräuter (2)
Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.
Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.
Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.
Lust auf etwas Süßes aus dem Backofen? Dann ist dieses Rezept für leckere, knusprige Nutella Blätterteigschnecken genau richtig.
Ein tolles Rezept aus Omas Kochbuch sind diese Marmeladentaschen aus Quarkteig und einer fruchtigen Füllung. Einfach zu backen und einfach ein Traum!
Luftige Quark-Waffeln sind schnell gebacken, wenn sich überraschend Besuch ankündigt. Ob mit Puderzucker oder Sahne und Kirschen sind sie ein Genuss.
Dieser Grundteig für Muffins stellt die perfekte Basis für köstliches Gebäck dar. Dieses Rezept kann zusätzlich mit vielen Zutaten verfeinert werden.
Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.
Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.
Die leckeren Gebäckstücke vom Blech sind schnell gemacht und vor allem bei Kindern heiß begehrt. Hier das Rezept für zuckersüße Amerikaner.
Das Rezept für die Hafer-Bananen-Kekse ist ganz schnell nachgebacken und sie schmecken schon zum Frühstück oder in der Pause.
Das Rezept für die Zimtschnecken hat ein tolles Aroma und ist einfach zuzubereiten. Die Teilchen werden gerne zum Kaffee gereicht.
Im Nu sind nach diesem einfachen Rezept schön gebräunte und glutenfreie Kokosmakronen gebacken, die außen knusprig und innen fluffig sind.
Dieses Rezept für die leckeren Haselnusskugeln passt perfekt in die Advents- und Weihnachtszeit und ist unkompliziert nachzubacken.
Selbstgemachte Löffelbiskuits werden nach diesem Rezept schön knusprig, schmecken zur Eiscreme, in Süßspeisen und werden von Kindern geliebt.
Kekse, Obladen und Cracker stellen eine wunderbare Alternative zu Kuchen und Torten dar. Wenn es darum geht, am Nachmittag oder zwischendurch lediglich etwas zu naschen, ist Kleingebäck genau richtig. Bringen Sie die kleinen Naschereien in einer Schale auf den Tisch und ganz bestimmt wird jeder gern zulangen.
Es gibt für die Zubereitung der kleinen Süßigkeiten die unterschiedlichsten Rezepte. Sie finden diese in Koch- und Backbüchern, in Zeitschriften oder auch im Internet. Das Schöne ist, dass immer wieder auch neue Zubereitungen entwickelt und ausprobiert werden, sodass die Angebotsvielfalt immer größer wird. Erfreulich ist auch die vielseitige Auswahl an Varianten für die Vollwertküche oder für Veganer.
Die Vielfalt an Rezepten bietet für jeden Geschmack etwas. Vom Anis- und Butterplätzchen über Schwarz-Weiß-Gebäck bis zum Vanillekipferl ist garantiert für jeden etwas dabei. Anisplätzchen und Vanillekipferl sind übrigens vor allem in der Weihnachtszeit beliebt.
Eine perfekte Alternative zu süßen Keksen und Crackern stellen herzhafte Versionen dar. Backen Sie die Happen mit Käse oder mit Schinken, mit Schafskäse oder mit Kräutern und reichen Sie diese zu Saft, Bier und Wein. Gern gegessen werden die kleinen Happen in süßer oder in herzhafter Form von Kindern. Geben Sie diese einfach ab und zu in der Brotbüchse mit in die Schule oder in den Kindergarten.
Sie suchen nach einer originellen Geschenkidee für Freunde oder Bekannte? Wie wäre es mit selbstgebackenen Keksen? Besorgen Sie die Zutaten, nehmen Sie sich einen Nachmittag frei und wählen Sie die passenden Rezepte aus. So können Sie in einem Schwung eine große Portion Kekse und Cracker backen und diese nach dem Verzieren in kleine Beutel verpacken. Schmücken Sie die Beutelchen mit einer dekorativen Schleife und befestigen Sie einen kleinen Anhänger aus Pappe daran, auf den Sie die Sorte und das Haltbarkeitsdatum notieren.
Kindern machen Sie eine besondere Freude, wenn Sie diese in die Backaktivitäten mit einbeziehen. Es macht dem Nachwuchs eine riesige Freude, kleine Kekse zu backen und diese anschließend zu verzieren. Selbstverständlich darf und soll dabei auch genascht werden.