Einfach ayurvedisch kochen
Wie einfach man die ayurvedische Küche in den Alltag integrieren kann, zeigt Ayurveda-Expertin und Life-Coach Dana Schwandt in diesem Buch mit vielen praktischen Tipps und leckeren Rezepten.

Gebundene Ausgabe: 176 Seiten, Hardcover
Format: 18,8 × 24 cm
Verlag: ZS Verlag GmbH
Auflage: Jänner 2020
Sprache: Deutsch
Preis: € 24,99
ISBN: 78-3-96584-002-7
Ayurvedische Küche – muss das wirklich so kompliziert sein?
Für Autorin, Lifedesign-Coach und Expertin für Ayurveda und Gewohnheitstraining Dana Schwandt von Ichgold hat das Interesse für den ayurvedischen Lebensstil vor etwa zwölf Jahren begonnen. Die Yogalehrerin wollte insbesondere die ayurvedische Ernährung, die darauf aus ist, Geist und Körper in das perfekte Gleichgewicht zu bringen, in ihren Alltag integrieren.
Sie wälzte Bücher, machte eine ayurvedische Ernährungsberatung, bekam den Ernährungsplan – und dann wurde schnell klar, dass es auf die Dauer einfach zu schwierig war, die Ernährung im Alltag umzusetzen. Denn im Ayurveda sollte man hauptsächlich Warmes essen, noch dazu am besten selbst gekocht, mit viel Gemüse und Gewürzen. Bedeutet: Drei bis vier Stunden am Tag in der Küche stehen – das war für die Unternehmerin mit zwei Kindern nicht umsetzbar.
Und so entwickelte sie eine Struktur das Ayurveda unkompliziert und systematisch in den Alltag zu integrieren. Insbesondere bei der Ernährung setzt sie den Schwerpunkt auf Umsetzbarkeit und Vereinfachung.
In ihrem neuen Buch „EASY AYURVEDA“ werden leckere, aromatische Gerichte aus der ayurvedischen Küche mit höchstens vier Zubereitungsschritten im Handumdrehen umgesetzt. Und damit tun wir dem Körper wirklich etwas Gutes, denn durch diese Form der Ernährung wird der Stoffwechsel angekurbelt und Verdauungsprobleme gelöst.
Zuvor wird durch einen kleinen Test herausgefunden, welche Art von Verdauungstyp man ist. Anhand dessen lassen sich die 50 Rezepte, die von den Klassikern wie goldene Milch und Frühstücksbrei bis zu Linsengerichten oder Saatenbrot reichen, ganz einfach mit dem eigenen Stoffwechsel vereinbaren.
Rezepte aus dem Buch:
- Bananen-Pfannkuchen
- Linsen-Tomaten-Eintopf mit Kokos
- Spitzkohl-Eintopf mit Birne
- Süßkartoffel-Chili-Suppe
- Avocado-Schoko-Mousse
Mit einer zusätzlichen Gewürzkunde und einer speziell auf den eigenen Stoffwechseltyp zusammengestellten Gewürzmischung wird die Verdauung kinderleicht ins Gleichgewicht gebracht. Einfach ein easy Neuanfang zur ayurvedischen Ernährung!
Der ZS Verlag gehört in den Bereichen Kochen und Gesundheit zu den führenden Verlagen Deutschlands. Am Puls der Zeit, mit größter Kompetenz werden Inhalte verlegt, die wichtig für das Leben der Leser sind. Die Autoren? Menschen, die zu ihrem Thema wirklich etwas zu sagen und zu schreiben haben. Erzählerisch, appetitmachend, haptische Erlebnisse sollen die Produkte sein. „jetzt leben!“ ist das Motto, unter dem die Produkte entwickelt und präsentiert werden.
Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)
User Kommentare