Einfache Biskuitrolle
Zutaten für 12 Portionen
6 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
185 | g | Zucker |
185 | g | Weizenmehl, Type 550 |
30 | g | Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen |
100 | g | Konfitüre, beliebige Sorte |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließend die Eier in eine Rührschüssel aufschlagen, den Zucker hinzufügen und beides mit den Rührbesen einer Küchenmaschine mindestens 10 Minuten lang sehr schaumig rühren.
- Nun das Mehl in eine Schüssel sieben und dann nach und nach vorsichtig mit einem Schneebesen oder Teigschaber unter die schaumige Ei-Masse heben.
- Den Biskuitteig sofort auf das vorbereitete Backblech gießen und mit einer Palette gleichmäßig verteilen.
- Im Anschluss daran das Blech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Biskuit in etwa 10-15 Minuten hellbraun backen.
- In der Zwischenzeit ein sauberes Küchentuch auf eine Arbeitsfläche legen und mit dem Puderzucker bestreuen.
- Jetzt den fertigen Biskuit aus dem Ofen nehmen, auf das Küchentuch stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen. Dann den Biskuit mit Hilfe des Küchentuchs rasch einrollen und dann wieder entrollen.
- Zum Schluss die Konfitüre mit einem Löffel glatt rühren, den Biskuit gleichmäßig damit bestreichen, wieder einrollen und die einfache Biskuitrolle vor dem Anschneiden auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Eier gegebenenfalls rechtzeitig aus der Kühlung nehmen, damit sie Raumtemperatur annehmen können. Sie lassen sich dann besser aufschlagen. Wer nicht daran gedacht hat, legt sie vor der Verarbeitung kurz in warmes Wasser.
Am besten alle Zutaten und das vorbereitete Backblech bereitstellen, damit der Teig sofort nach Fertigstellung in den Ofen geschoben werden kann. Steht er noch eine Weile, verflüchtigt sich die mühsam eingeschlagene Luft und er kann beim Backen nicht schön aufgehen.
Den Biskuit immer bei Ober- und Unterhitze backen. Umluft ist dafür nicht geeignet, weil sie den Teig zu sehr austrocknen würde. Während des Backens die Backofentür unbedingt geschlossen halten!
Zuletzt die Biskuitrolle mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.
User Kommentare