Einfacher Holunderblütensirup

Mit nur wenigen Zutaten kann man einen erfrischenden Holunderblütensirup selber machen.

Einfacher Holunderblütensirup

Bewertung: Ø 4,7 (29 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

1 l Wasser
1 kg Zucker
1 EL Zitronensäure
1 Stk Zitrone, Bio, in Scheiben geschnitten
15 Stg Holunderblüten
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die reifen, frischen Holunderblüten gut ausschütteln, aber nicht waschen und die Stängel kurz abschneiden.
  2. Danach den Zucker, Zitronensäure, Zitronenscheiben und die Holunderblüten in ein großes Gefäß (oder Schüssel oder Topf) geben, mit dem Wasser aufgießen und gut durchrühren.
  3. Anschließend das Gefäß für 3-4 Tage an einen dunklen, kühlen Ort stehen lassen. Zweimal pro Tag schütteln oder gut durchrühren.
  4. Dann den Holunderblütensirup durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb gießen, das Tuch gut ausdrücken und den Sirup einmal kurz aufkochen lassen.
  5. Die noch heiße Flüssigkeit in sterile Flaschen oder Behälter mit Verschluss füllen und abkühlen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Dunkel und kühl gelagert ist der Holunderblütensirup 6-8 Wochen haltbar.

Mit Wasser im Verhältnis 1:7 verdünnt, ist der Sirup ein erfrischendes Sommergetränk.

In Norddeutschland wird Holunder auch oft Fliederbeerbusch genannt, in Bayern einfach nur Holler und die Schwaben nennen ihn Holder.

Ähnliche Rezepte

Lachsfilet mit Spargel

Lachsfilet mit Spargel

Wenn Sie Spargel und Lachs lieben, ist dieses Rezept mit zartem Fischfilet, aromatischem Spargel und einer leicht scharfen Note das Richtige für Sie!

Frühlingsragout

Frühlingsragout

Lecker und gesund - so präsentiert sich das Rezept für Frühlingsragout, das mit Putenfleisch und Gemüse zubereitet wird.

Herzhaftes Frühlingstopping

Herzhaftes Frühlingstopping

Mit diesem tollen Rezept kann schnell ein ganz wunderbares Topping für Aufläufe, Salate oder Pfannengerichte gezaubert werden. Probiert es aus!

User Kommentare

Ähnliche Rezepte