Lachsfilet mit Spargel

Wenn Sie Spargel und Lachs lieben, ist dieses Rezept mit zartem Fischfilet, aromatischem Spargel und einer leicht scharfen Note das Richtige für Sie!

Lachsfilet mit Spargel Foto resnick_joshua1 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (10 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 Stk Zitronen
2.5 kg Spargel
3 TL Salz
70 g Kresse
1.5 kg Lachsfilet
8 EL Öl
3 TL Pfeffer
300 ml Saure Sahne

Zeit

70 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Für den Spargel:

  1. Zuerst den Spargel waschen, danach die holzigen Enden abschneiden und, je nach Bedarf, das untere Drittel oder mehr schälen.
  2. Nun den Spargel zu Bündeln binden und in kochendem Salzwasser 20-25 Minuten durchgaren. Dann die Zitrone auspressen und einen Schuss Saft in das kochende Salzwasser zum Spargel geben.
  3. Anschließend 100 ml Spargelsud abnehmen, den Spargel herausnehmen oder abgießen und gut abtropfen lassen.

    Für die Sauce:

  1. Für die Sauce zum Lachsfilet mit Spargel die Kresse gründlich waschen, einige Blättchen zum Garnieren beiseite legen und die restlichen Blätter klein schneiden.
  2. Anschließend die gehackte Kresse mit der sauren Sahne, dem Spargelsud, einer Prise Salz und Pfeffer pürieren sowie mit 2 Esslöffel des Zitronensafts würzen.

    Für den Lachs:

  1. Anschließend die Lachsfilets unter fließendem, kalten Wasser abspülen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln, ausreichend salzen und pfeffern.
  2. Währenddessen Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lachs darin bei kleiner Hitze von jeder Seite ungefähr 5 Minuten braten.
  3. Spargel, Kartoffeln und Lachsfilets dekorativ auf Tellern anrichten und mit Kressesauce übergießen. Mit den restlichen Kresseblättern garnieren und noch warm servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
568
Fett
38,16 g
Eiweiß
44,82 g
Kohlenhydrate
10,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Löwenzahnkonfitüre

LÖWENZAHNKONFITÜRE

Mit diesem Rezept für eine köstliche Löwenzahnkonfitüre holt man sich den Frühling ins Glas. Genuss pur!

Holunderblütensirup

HOLUNDERBLÜTENSIRUP

Holunderblütensirup ist ein toller Durstlöscher und an heißen Tagen genau richtig. Hier ein einfaches Rezept für selbstgemachten Holunderblütensirup.

Einfacher Holunderblütensirup

EINFACHER HOLUNDERBLÜTENSIRUP

Mit nur wenigen Zutaten kann man einen erfrischenden Holunderblütensirup selber machen.

Bärlauchbutter

BÄRLAUCHBUTTER

Bärlauchbutter ist schnell zubereitet und schmeckt zu kurzgebratenem Fleisch, zu Gemüse oder einfach mit Brot.

Gänseblümchen-Sirup

GÄNSEBLÜMCHEN-SIRUP

Lecker, gesund und erfrischend - so schmeckt dieser selbstgemachte Gänseblümchen-Sirup, der nach diesem Rezept einfach zubereitet ist.

Waldmeistersirup

WALDMEISTERSIRUP

Selbstgemachter Waldmeistersirup wird im Frühling zubereitet und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt der Sirup.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine schöne Kombination mit dem Lachs und dem Spargel. Die Kochzeit von 20-25 Minuten für den Spargel ist jedoch viel zu lange. Damit der Spargel noch etwas „Biss“ hat reichen 8-10 Minuten völlig aus.

Auf Kommentar antworten