Holunderblütensirup

Holunderblütensirup ist ein toller Durstlöscher und an heißen Tagen genau richtig. Hier ein einfaches Rezept für selbstgemachten Holunderblütensirup.

Holunderblütensirup Foto rsedlacek / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (133 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

20 Stk Holunderblütendolden
30 g Zitronensäure
2 l Wasser
2 kg Zucker

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den selbstgemachten Holunderblütensirup zuerst das Wasser zusammen mit dem Zucker und der Zitronensäure aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, den Topf von der Kochplatte nehmen und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die reifen Holunderblüten von den Stielen entfernen und vertrocknete Blüten entfernen – nicht waschen.
  3. Danach die Holunderblüten in das bereits abgekühlte Zuckerwasser geben und die Masse zugedeckt rund 2-3 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen - dabei ab und zu durchrühren.
  4. Anschließend den Holunderblütensirup durch ein Leinentuch filtern, in Flaschen füllen und gut verschließen.

Tipps zum Rezept

Holunderblütensirup kann mit Leitungs- oder Mineralwasser verdünnt werden und stellt vor allem an heißen Sommertagen eine fruchtige Erfrischung dar.

Dunkel und kühl gelagert hält sich der Sirup rund 8-10 Monate.

Nährwert pro Portion

kcal
2
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Löwenzahnkonfitüre

LÖWENZAHNKONFITÜRE

Mit diesem Rezept für eine köstliche Löwenzahnkonfitüre holt man sich den Frühling ins Glas. Genuss pur!

Bärlauchbutter

BÄRLAUCHBUTTER

Bärlauchbutter ist schnell zubereitet und schmeckt zu kurzgebratenem Fleisch, zu Gemüse oder einfach mit Brot.

Einfacher Holunderblütensirup

EINFACHER HOLUNDERBLÜTENSIRUP

Mit nur wenigen Zutaten kann man einen erfrischenden Holunderblütensirup selber machen.

Gänseblümchen-Sirup

GÄNSEBLÜMCHEN-SIRUP

Lecker, gesund und erfrischend - so schmeckt dieser selbstgemachte Gänseblümchen-Sirup, der nach diesem Rezept einfach zubereitet ist.

Waldmeistersirup

WALDMEISTERSIRUP

Selbstgemachter Waldmeistersirup wird im Frühling zubereitet und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt der Sirup.

Brennnesselkuchen mit Schafskäse

BRENNNESSELKUCHEN MIT SCHAFSKÄSE

Dieses Rezept für Brennnesselkuchen mit Schafskäse sorgt kulinarisch für Hochstimmung, zudem gilt die Brennnessel als gesündeste Wildpflanze.

User Kommentare