Kalte Frühlingssuppe mit Schnittlauchblüten

Ganz ohne Ofen gelingt die Zubereitung dieser kalten Frühlingssuppe, die dank Schnittlauch und Schnittlauchblüten ein tolles Aroma bekommt. Hier das Rezept.

Kalte Frühlingssuppe mit Schnittlauchblüten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Bund Schnittlauch
2 EL Schnittlauchblüten
500 ml Buttermilch
50 g Saure Sahne
50 ml Milch
30 ml Olivenöl
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel Holzbrett

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Schnittlauchhalme waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Die Schnittlauchblüten von Schmutz befreien, aber nicht waschen und die einzelnen Blütenblätter abzupfen.
  2. Jetzt die Buttermilch zusammen mit der sauren Sahne, der Milch und dem Olivenöl in eine Schüssel geben und alles gut verrühren.
  3. Im Anschluss die Schnittlauchröllchen sowie die Schnittlauchblüten unterheben und die kalte Frühlingssuppe mit Schnittlauchblüten mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Tipps zum Rezept

Die Suppe mit ganzen Schnittlauchblüten garnieren. Brot passt als Beilage gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
132
Fett
9,19 g
Eiweiß
5,85 g
Kohlenhydrate
6,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Löwenzahnkonfitüre

LÖWENZAHNKONFITÜRE

Mit diesem Rezept für eine köstliche Löwenzahnkonfitüre holt man sich den Frühling ins Glas. Genuss pur!

Holunderblütensirup

HOLUNDERBLÜTENSIRUP

Holunderblütensirup ist ein toller Durstlöscher und an heißen Tagen genau richtig. Hier ein einfaches Rezept für selbstgemachten Holunderblütensirup.

Einfacher Holunderblütensirup

EINFACHER HOLUNDERBLÜTENSIRUP

Mit nur wenigen Zutaten kann man einen erfrischenden Holunderblütensirup selber machen.

Bärlauchbutter

BÄRLAUCHBUTTER

Bärlauchbutter ist schnell zubereitet und schmeckt zu kurzgebratenem Fleisch, zu Gemüse oder einfach mit Brot.

Gänseblümchen-Sirup

GÄNSEBLÜMCHEN-SIRUP

Lecker, gesund und erfrischend - so schmeckt dieser selbstgemachte Gänseblümchen-Sirup, der nach diesem Rezept einfach zubereitet ist.

Waldmeistersirup

WALDMEISTERSIRUP

Selbstgemachter Waldmeistersirup wird im Frühling zubereitet und schmeckt einfach gut. Mit diesem Rezept gelingt der Sirup.

User Kommentare

Mary99

Ich finde dieses Rezept ganz toll, denn so können Schnittlauchblüten sinnvoll verwendet werden. Ich mag Schnittlauchblüten sehr gerne. Sie sind nicht nur optisch schön anzusehen!

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ein schönes Rezept. Sollte mal der Schnittlauch bei mir blühen, werde ich die Blüten verwenden. Meistens schafft es der Schnittlauch bei mir nicht zu blühen.

Auf Kommentar antworten