Pilzsoße mit frischen Pilzen

Zutaten für 6 Portionen
1 | kg | Pilze, frisch |
---|---|---|
800 | ml | Schlagsahne |
500 | ml | Weißwein, trocken |
1 | EL | Rapsöl |
3 | Stk | Zwiebeln |
400 | g | Bauchspeck, geräuchert, gewürfelt |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
0.5 | TL | Muskatnuss, frisch gerieben |
2 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
59 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Pilze mit einem Tuch oder Küchenpapier und einem Pinsel säubern. Druckstellen mit einem scharfen Messer wegschneiden, die Stiele etwas kürzen und die Pilze in Scheiben oder klein schneiden.
- Anschließend die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun die Speckwürfel mit etwas Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Etwa 2-3 Minuten braten, dann die Zwiebelwürfel hinzufügen und alles etwa 3-4 Minuten weiterbraten.
- Danach die Pilze dazugeben und unter Rühren etwa 5-7 Minuten mitbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und offen etwa 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Zuletzt die Sahne unter die Pilzsoße mit frischen Pilzen rühren und die Petersilie untermischen.
- Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Ganzjährig lässt sich die Soße mit weißen oder braunen Champignons, aber auch mit Austernpilzen oder Kräuterseitlingen zubereiten. In der Saison kommen Waldpilze wie Steinpilze, Pfifferlinge oder Maronen dazu. Alle Pilze lediglich trocken säubern und nicht waschen. Sie saugen sich sonst mit Wasser voll und verlieren an Aroma.
Speisepilze sind ausgesprochen kalorien- und fettarm. Außerdem liefern sie aufgrund ihrer wertvollen Vitalstoffe viel Power. Sie sind eine wichtige Quelle für die Eiweißversorgung, enthalten eine Menge an Mineralien, Spurenelementen und Ballaststoffen und Vitamine der B-Gruppe.
Auch ohne Speck schmeckt diese Soße prima, so dass auch Vegetarier nicht darauf verzichten müssen.
Diese leckere Pilzsoße passt perfekt zu Pasta, Reis, Gnocchi und Semmelknödeln oder lässt sich als Soße für Aufläufe verwenden.
User Kommentare