Pilzsoße mit frischen Pilzen

Das Rezept bereitet diese Pilzsoße mit frischen Pilzen zu und verleiht ihr dadurch einen wunderbaren Geschmack. Deshalb unbedingt ausprobieren!

Pilzsoße mit frischen Pilzen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (73 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Pilze, frisch
800 ml Schlagsahne
500 ml Weißwein, trocken
1 EL Rapsöl
3 Stk Zwiebeln
400 g Bauchspeck, geräuchert, gewürfelt
1 Bund Petersilie, glatt
0.5 TL Muskatnuss, frisch gerieben
2 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

59 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 34 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Pilze mit einem Tuch oder Küchenpapier und einem Pinsel säubern. Druckstellen mit einem scharfen Messer wegschneiden, die Stiele etwas kürzen und die Pilze in Scheiben oder klein schneiden.
  2. Anschließend die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  3. Nun die Speckwürfel mit etwas Öl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Etwa 2-3 Minuten braten, dann die Zwiebelwürfel hinzufügen und alles etwa 3-4 Minuten weiterbraten.
  4. Danach die Pilze dazugeben und unter Rühren etwa 5-7 Minuten mitbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und offen etwa 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  5. Zuletzt die Sahne unter die Pilzsoße mit frischen Pilzen rühren und die Petersilie untermischen.
  6. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Ganzjährig lässt sich die Soße mit weißen oder braunen Champignons, aber auch mit Austernpilzen oder Kräuterseitlingen zubereiten. In der Saison kommen Waldpilze wie Steinpilze, Pfifferlinge oder Maronen dazu. Alle Pilze lediglich trocken säubern und nicht waschen. Sie saugen sich sonst mit Wasser voll und verlieren an Aroma.

Speisepilze sind ausgesprochen kalorien- und fettarm. Außerdem liefern sie aufgrund ihrer wertvollen Vitalstoffe viel Power. Sie sind eine wichtige Quelle für die Eiweißversorgung, enthalten eine Menge an Mineralien, Spurenelementen und Ballaststoffen und Vitamine der B-Gruppe.

Auch ohne Speck schmeckt diese Soße prima, so dass auch Vegetarier nicht darauf verzichten müssen.

Diese leckere Pilzsoße passt perfekt zu Pasta, Reis, Gnocchi und Semmelknödeln oder lässt sich als Soße für Aufläufe verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.003
Fett
96,38 g
Eiweiß
7,46 g
Kohlenhydrate
8,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Steinpilze in Sahnesauce

STEINPILZE IN SAHNESAUCE

Steinpilze in Sahnesauce sind ein Klassiker - aromatisch und umwerfend lecker. Das Rezept braucht etwas Zeit, ist aber ansonsten unkompliziert.

Pfannkuchen mit Pilzsauce

PFANNKUCHEN MIT PILZSAUCE

Die Pfannkuchen mit Pilzsauce sind leicht und bekömmlich. Das Rezept funktioniert immer, egal, welche Pilze die Saison gerade zu bieten hat.

Pilzeintopf mit gefrorenen Pilzen

PILZEINTOPF MIT GEFRORENEN PILZEN

Das Rezept für diesen köstlichen Pilzeintopf mit gefrorenen Pilzen ist delikat und benötigt durch deren Verwendung nur eine kurze Zubereitungszeit.

Omas Pilzeintopf

OMAS PILZEINTOPF

Omas Pilzeintopf wird nach ihrem Rezept mit Pilzen der Saison zubereitet. Er sättigt hervorragend und kommt mit viel Geschmack auf den Tisch.

Eingelegte Steinpilze

EINGELEGTE STEINPILZE

Wer italienische Antipasti mag, wird die Eingelegten Steinpilze lieben. Sie müssen allerdings nach diesem Rezept mindestens 4 Wochen durchziehen.

Pilzpfanne mit Ei

PILZPFANNE MIT EI

Dieses Rezept für eine köstliche Pilzpfanne mit Ei ist schnell zubereitet, sättigt sehr gut und wird kleine und große Pilzliebhaber glücklich machen.

User Kommentare