Pfannkuchen mit Pilzsauce

Die Pfannkuchen mit Pilzsauce sind leicht und bekömmlich. Das Rezept funktioniert immer, egal, welche Pilze die Saison gerade zu bieten hat.

Pfannkuchen mit Pilzsauce Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (360 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Eier
250 g Mehl
350 ml Milch
2 EL Butterschmalz, für die Pfanne
1 Prise Salz

Zutaten für die Pilzsauce

1 EL Butter
2 EL Creme Fraiche, oder Schmand
3 EL Mehl
500 g Pilze, gemischte
1 Stk Zwiebel
1 Bund Petersilie
1 Prise Pfeffer
1 Bch Schlagsahne
1 Prise Salz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

pstrong>Vorbereitung Pfannkuchen und Pilze:

  1. Für die Pfannkuchen zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Milch, die Eier und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren. Danach zugedeckt etwas ruhen lassen.
  2. Dann die Pilze putzen, aber nicht waschen! Anschließend - je nach Sorte und Größe - halbieren, vierteln oder in Scheiben schneiden.
  3. Den Backofen auf 60 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Zubereitung Pfannkuchen mit Pilzsauce:

  1. Jetzt das Butterschmalz portionsweise in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und jeweils eine Schöpfkelle Teig in die Pfanne geben.
  2. Nun nacheinander aus dem Teig in etwa 2-3 Minuten dünne, goldgelbe Pfannkuchen backen und auf einem Backblech im Backofen warm halten.
  3. Für die Sauce die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  4. Nun etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin 3-4 Minuten andünsten. Die Pilze hinzufügen und unter Wenden ca. 5-8 Minuten mitgaren.
  5. Jetzt etwas Mehl über den Pfanneninhalt stäuben, umrühren und mit der Sahne ablöschen. Die Sauce danach noch etwa 5 Minuten köcheln lassen, die Crème fraiche und die Petersilie unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Zuletzt jeden Pfannkuchen mit der Sauce befüllen, einrollen, in drei Stücke teilen und auf garnierten Tellern servieren.

Tipps zum Rezept

Das Rezept kann ganzjährig mit Pilzen wie Champignons, Austernpilzen, Kräuterseitlingen oder Shiitake Pilzen zubereitet werden. Je nach Saison (Sommer-Herbst) stehen Pfifferlinge, Butterpilze, Maronen und Steinpilze zur Wahl.

Pilze sind wie Schwämme, die Feuchtigkeit aufsaugen. Deshalb am besten nicht waschen, da sie sonst ihr Aroma verlieren. Sie lassen sich gut mit Hilfe eines weichen Pinsels, einem kleinen Messer und etwas Küchenpapier säubern.

Je nach Pilzart wird die Sauce mehr oder weniger würzig. Für einen herzhaften Geschmack sorgen zusätzlich Speck- oder Schinkenwürfel, die - zusammen mit den Zwiebeln - angebraten werden.

So schmeckt es auch: Die Pfannkuchen mit ein wenig Pilzsauce belegen, aufrollen und nebeneinander in eine gebutterte Auflaufform legen. Die restliche Pilzsauce darauf verteilen, etwa 50 g frisch geriebenen Parmesan darüberstreuen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze im Backofen ca. 15 Minuten überbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
652
Fett
36,91 g
Eiweiß
21,77 g
Kohlenhydrate
60,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Steinpilze in Sahnesauce

STEINPILZE IN SAHNESAUCE

Steinpilze in Sahnesauce sind ein Klassiker - aromatisch und umwerfend lecker. Das Rezept braucht etwas Zeit, ist aber ansonsten unkompliziert.

Eingelegte Steinpilze

EINGELEGTE STEINPILZE

Wer italienische Antipasti mag, wird die Eingelegten Steinpilze lieben. Sie müssen allerdings nach diesem Rezept mindestens 4 Wochen durchziehen.

Panierte Austernpilze

PANIERTE AUSTERNPILZE

Dieses Rezept liefert Schnitzelchen, die nicht aus Fleisch, sondern aus Austernpilzen gemacht sind! Eine leckere vegetarische Variante!

Pilzpfanne mit Ei

PILZPFANNE MIT EI

Dieses Rezept für eine köstliche Pilzpfanne mit Ei ist schnell zubereitet, sättigt sehr gut und wird kleine und große Pilzliebhaber glücklich machen.

Pilzpfanne mit Tomaten

PILZPFANNE MIT TOMATEN

In dieser köstlichen, leicht zuzubereitenden Pilzpfanne mit Tomaten versammeln sich viele Aromen, den das Rezept mit frischen Kräutern unterstützt.

Omas Pilzeintopf

OMAS PILZEINTOPF

Omas Pilzeintopf wird nach ihrem Rezept mit Pilzen der Saison zubereitet. Er sättigt hervorragend und kommt mit viel Geschmack auf den Tisch.

User Kommentare