Panierte Austernpilze

Dieses Rezept liefert Schnitzelchen, die nicht aus Fleisch, sondern aus Austernpilzen gemacht sind! Eine leckere vegetarische Variante!

Panierte Austernpilze Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (291 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Austernpilze, groß
2 EL Olivenöl, für die Pfanne

Zutaten für die Panade

3 Stk Eier
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
1 TL Paprikagewürz
80 g Paniermehl
80 g Mandeln, grob, gemahlen
2 EL Mehl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die panierten Austernpilze zunächst die Pilze von Schmutz befreien, indem sie mit einem Papiertuch abgerieben werden - Alternativ kann man sie auch mit einer Pilzbürste säuber. Nicht waschen! Die Stiele der Pilze entfernen.
  2. Danach in einem tiefen Teller die Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz würzen. In einem zweiten Teller das Paniermehl (=Semmelbrösel) und die geriebenen Mandeln vermengen. Und in einem dritten Teller das Mehl hineingeben.
  3. Nun die Pilze zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich im Paniermehl wenden. Wer eine dicke Panade mag, kann die Pilze zweifach panieren: nach dem Wenden im Paniermehl erneut im Ei und dann ein zweites Mal im Paniermehl wenden.
  4. Zum Schluss das Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Austernpilze von beiden Seiten für ca. 3 Minuten goldbraun braten.

Tipps zum Rezept

Dazu kann eine köstliche Tomatensauce oder Schnittlauchsauce sowie ein frischer Salat serviert werden.

Hier bei uns in Deutschland wachsen Austernpilze nur im Zuchtanbau, da sie sehr empfindlich sind. Frische Pilze halten sich im Kühlschrank rund 5-7 Tage.

Nährwert pro Portion

kcal
303
Fett
20,39 g
Eiweiß
14,77 g
Kohlenhydrate
15,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchen mit Pilzsauce

PFANNKUCHEN MIT PILZSAUCE

Die Pfannkuchen mit Pilzsauce sind leicht und bekömmlich. Das Rezept funktioniert immer, egal, welche Pilze die Saison gerade zu bieten hat.

Steinpilze in Sahnesauce

STEINPILZE IN SAHNESAUCE

Steinpilze in Sahnesauce sind ein Klassiker - aromatisch und umwerfend lecker. Das Rezept braucht etwas Zeit, ist aber ansonsten unkompliziert.

Eingelegte Steinpilze

EINGELEGTE STEINPILZE

Wer italienische Antipasti mag, wird die Eingelegten Steinpilze lieben. Sie müssen allerdings nach diesem Rezept mindestens 4 Wochen durchziehen.

Pilzpfanne mit Ei

PILZPFANNE MIT EI

Dieses Rezept für eine köstliche Pilzpfanne mit Ei ist schnell zubereitet, sättigt sehr gut und wird kleine und große Pilzliebhaber glücklich machen.

Pilzpfanne mit Tomaten

PILZPFANNE MIT TOMATEN

In dieser köstlichen, leicht zuzubereitenden Pilzpfanne mit Tomaten versammeln sich viele Aromen, den das Rezept mit frischen Kräutern unterstützt.

Omas Pilzeintopf

OMAS PILZEINTOPF

Omas Pilzeintopf wird nach ihrem Rezept mit Pilzen der Saison zubereitet. Er sättigt hervorragend und kommt mit viel Geschmack auf den Tisch.

User Kommentare

fitundgesund

Zum Herausbacken in der Pfanne kommt bei mir nur Butterschmalz in Frage, da brauche ich mir keine Sorgen machen, dass es verbrennt, weil man es sehr stark erhitzen kann ;)

Auf Kommentar antworten