Erdbeersirup

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
753 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 733 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Erdbeeren vorsichtig waschen, anschließend mit Küchenpapier trocknen und die Kelchblätter entfernen.
- Die Früchte danach in einen passenden Topf geben und das Wasser dazugießen.
- Nun den Topfinhalt zum Kochen bringen und im Anschluss daran etwa 10 Minuten bei geringer Hitze leise köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Kochzeit den Topf vom Herd nehmen, den Inhalt abkühlen lassen, dann den Sirupzucker einrühren und für 12 Stunden an einem kühlen Ort durchziehen lassen.
- Später ein feines Sieb über einen zweiten Topf hängen, das Erdbeer-Gemisch hineingießen, die Früchte im Sieb gut ausdrücken und dann entsorgen.
- Jetzt den aufgefangenen Saft zum Kochen bringen und danach etwa 3 Minuten leise köcheln lassen.
- Zuletzt den Erdbeersirup in sterile Flaschen abfüllen, gut verschließen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Die empfindlichen Erdbeeren in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben. Darin leicht hin und her bewegen, so dass sich Schmutz lösen kann. Danach trocknen und erst dann die Kelchblätter entfernen. Werden sie vorher entfernt, saugen sich die Früchte mit Wasser voll und verlieren ihr Aroma.
Die Erdbeeren lassen sich im Sieb leicht mit einer Suppenkelle ausdrücken.
Sirupzucker wird aus Feinkristallzucker hergestellt, der mit Zitronensäure und Pektinase vermischt wird, um ein Gelieren zu verhindern.
Für einen erfrischenden Drink den Sirup am besten im Verhältnis 1:6 mit Wasser verdünnt genießen.
User Kommentare