Erdbeersirup

Wäre es nicht schön, wenn man das Aroma des Sommers einfangen und konservieren könnte? Mit diesem Erdbeersirup-Rezept gelingt das ganz einfach.

Erdbeersirup Foto Rawlik / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf Glasflaschen Sieb Küchenpapier

Zeit

753 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 733 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Erdbeeren vorsichtig waschen, anschließend mit Küchenpapier trocknen und die Kelchblätter entfernen.
  2. Die Früchte danach in einen passenden Topf geben und das Wasser dazugießen.
  3. Nun den Topfinhalt zum Kochen bringen und im Anschluss daran etwa 10 Minuten bei geringer Hitze leise köcheln lassen.
  4. Nach Beendigung der Kochzeit den Topf vom Herd nehmen, den Inhalt abkühlen lassen, dann den Sirupzucker einrühren und für 12 Stunden an einem kühlen Ort durchziehen lassen.
  5. Später ein feines Sieb über einen zweiten Topf hängen, das Erdbeer-Gemisch hineingießen, die Früchte im Sieb gut ausdrücken und dann entsorgen.
  6. Jetzt den aufgefangenen Saft zum Kochen bringen und danach etwa 3 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Zuletzt den Erdbeersirup in sterile Flaschen abfüllen, gut verschließen und an einem kühlen Ort aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Die empfindlichen Erdbeeren in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben. Darin leicht hin und her bewegen, so dass sich Schmutz lösen kann. Danach trocknen und erst dann die Kelchblätter entfernen. Werden sie vorher entfernt, saugen sich die Früchte mit Wasser voll und verlieren ihr Aroma.

Die Erdbeeren lassen sich im Sieb leicht mit einer Suppenkelle ausdrücken.

Sirupzucker wird aus Feinkristallzucker hergestellt, der mit Zitronensäure und Pektinase vermischt wird, um ein Gelieren zu verhindern.

Für einen erfrischenden Drink den Sirup am besten im Verhältnis 1:6 mit Wasser verdünnt genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
292
Fett
0,32 g
Eiweiß
0,44 g
Kohlenhydrate
70,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

ERDBEERKUCHEN MIT VANILLECREME

Sieht dieser Erdbeerkuchen mit Vanillecreme nicht großartig aus? Dabei ist er nach diesem Rezept leicht und gelingsicher nachzubacken

Erdbeerkuchen mit Sahne

ERDBEERKUCHEN MIT SAHNE

Dieser Erdbeerkuchen mit Sahne und Biskuitboden lässt sich nach diesem Rezept einfach zubereiten und schmeckt superfruchtig, frisch und lecker.

Erdbeerkuchen mit Quark

ERDBEERKUCHEN MIT QUARK

Dieses Rezept stillt die Lust auf einen kühlen Erdbeerkuchen mit Quark. Es kommt ohne Backofen aus, denn der Kühlschrank übernimmt die Arbeit.

Fruchtiger Erdbeer-Schoko-Traum

FRUCHTIGER ERDBEER-SCHOKO-TRAUM

Abgesehen von der Kühlzeit ist das Rezept für den fruchtigen Erdbeer-Schoko-Traum schnell zubereitet. Ein leckeres Dessert, das super aussieht.

Erdbeerkuchen

ERDBEERKUCHEN

Ist der Biskuitboden erst einmal gebacken, wird daraus ganz schnell ein wunderbarer Erdbeerkuchen. Das Rezept zeigt, wie fix das geht.

Erdbeerroulade nach Omas Rezept

ERDBEERROULADE NACH OMAS REZEPT

Die Erdbeerroulade nach Omas Rezept gelingt immer. Sie ist viel einfacher herzustellen, als sie aussieht und zergeht zart und fruchtig auf der Zunge.

User Kommentare