Schnelle Erdbeermuffins

Was für ein schönes Rezept! Schnelle Erdbeermuffins passen auf jede Kaffeetafel, schmecken auf der Gartenparty oder dem Kindergeburtstag.

Schnelle Erdbeermuffins Foto lenyvavsha / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (174 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

100 g Zucker
80 g Sonnenblumenöl
2 Stk Eier, Gr. M
200 g Naturjoghurt
1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Pk Vanillepuddingpulver
100 g Schokolade, weiß
250 g Erdbeeren
2 EL Puderzucker, gesiebt

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Das Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden.
  2. Die Schokolade mit einem schweren Messer hacken. Dann die Erdbeeren kurz in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser waschen, gut trocken tupfen und die Kelchblätter entfernen. Die Früchte - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
  3. Anschließend den Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Öl verquirlen. Danach die Eier einzeln nach und nach unterrühren.
  4. Nun den Joghurt und den Zitronensaft hinzufügen und alle Zutaten miteinander vermischen.
  5. In einer Rührschüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und dem Puddingpulver mischen. Dann die Joghurt-Ei-Masse dazugeben, alles nur kurz zu einem glatten Teig verrühren und die Schokolade unterziehen.
  6. Jetzt etwa 2/3 der Erdbeeren unter den Teig ziehen und in die Papierförmchen füllen. Die restlichen Erdbeeren darauf verteilen und die Schnellen Erdbeermuffins im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen.
  7. Zuletzt aus dem Backofen nehmen, auf einem Backgitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Die Mehlmischung nur kurz unter die nassen Zutaten rühren, bis sich alles so gerade eben miteinander verbunden hat. Zu langes Rühren macht den Teig fest und die Muffins werden nicht locker.

Die gewählte Temperatur sollte erreicht sein, bevor die Muffins in den Backofen kommen. Sobald der Teig zusammengerührt ist, beginnt das Backpulver zu arbeiten. Dann nicht mehr lange stehen lassen, damit seine Triebkraft nicht verloren geht.

Keine Papierförmchen zur Hand? Dann Pergament- oder Backpapier in 12 Quadrate (á 15 x 15 cm) schneiden. Die Papierquadrate auf die Muffinmulden legen und mit einem kleinen Glas hineindrücken.

Den Teig nur etwa 2/3 hoch in die Muffinförmchen füllen, damit er während des Backens nicht überläuft.

Nährwert pro Portion

kcal
256
Fett
9,98 g
Eiweiß
5,04 g
Kohlenhydrate
34,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

ERDBEERKUCHEN MIT VANILLECREME

Sieht dieser Erdbeerkuchen mit Vanillecreme nicht großartig aus? Dabei ist er nach diesem Rezept leicht und gelingsicher nachzubacken

Fruchtiger Erdbeer-Schoko-Traum

FRUCHTIGER ERDBEER-SCHOKO-TRAUM

Abgesehen von der Kühlzeit ist das Rezept für den fruchtigen Erdbeer-Schoko-Traum schnell zubereitet. Ein leckeres Dessert, das super aussieht.

Erdbeerkuchen

ERDBEERKUCHEN

Ist der Biskuitboden erst einmal gebacken, wird daraus ganz schnell ein wunderbarer Erdbeerkuchen. Das Rezept zeigt, wie fix das geht.

Erdbeerkuchen mit Quark

ERDBEERKUCHEN MIT QUARK

Dieses Rezept stillt die Lust auf einen kühlen Erdbeerkuchen mit Quark. Es kommt ohne Backofen aus, denn der Kühlschrank übernimmt die Arbeit.

Altbierbowle mit Erdbeeren

ALTBIERBOWLE MIT ERDBEEREN

Hier ein außergewöhnliches Rezept für eine sehr erfrischende und fruchtige Altbierbowle mit Erdbeeren.

Erdbeerkompott

ERDBEERKOMPOTT

Mit diesem Rezept lässt sich aus den süßen und aromatischen Früchten ein köstliches Erdbeerkompott herstellen.

User Kommentare