Erdbeerkuchen mit Quark

Dieses Rezept stillt die Lust auf einen kühlen Erdbeerkuchen mit Quark. Es kommt ohne Backofen aus, denn der Kühlschrank übernimmt die Arbeit.

Erdbeerkuchen mit Quark Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (332 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Erdbeeren
125 g Butter, weich
150 g Zwieback
500 g Quark, Magerstufe
100 g Zucker
200 g Schlagsahne, sehr gut gekühlt
1 Pk Sahnesteif
3 Pk Vanillezucker
2 EL Pistazienkerne, gehackt

Zeit

205 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Boden zunächst den Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Backholz mehrfach darüberollen, bis der Zwieback zerbröselt.
  2. Danach die Brösel mit der weichen Butter vermischen und in eine Springform (Ø 26 cm) geben. Die Masse zu einem glatten Boden drücken und in den Kühlschrank stellen.
  3. Als Nächstes den Quark in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker und 2/3 des Vanillezuckers cremig rühren.
  4. Die kalte Sahne mit dem Sahnesteif in einen Rührbecher füllen und die Sahne steif aufschlagen. Danach vorsichtig unter die Quarkcreme heben und nicht mehr rühren!
  5. Nun die Quark-Sahne-Creme auf den gekühlten Zwiebackboden streichen und für etwa 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  6. Kurz vor dem Servieren die Erdbeeren waschen, trocken tupfen, in dünne Scheiben schneiden und den Kuchen damit dachziegelartig belegen.
  7. Zuletzt die gehackten Pistazien und den restlichen Vanillezucker darüberstreuen und den Erdbeerkuchen mit Quark gut gekühlt servieren.

Tipps zum Rezept

Der Krümelboden lässt sich auch sehr gut aus Butterkeksen oder Vollkornkeksen herstellen. Auch Kekse mit einer Schokoladenseite machen sich als Kuchenboden prima. Die Kekse auf die gleiche Weise wie den Zwieback zerkleinern.

Tortenguss gibt den Erdbeeren mehr Halt. Dafür 3-4 EL kaltes Wasser (von 250 ml) mit Zucker (2-3 EL) und Kartoffelstärke (1 EL) glatt rühren. Das restliche Wasser in einem Topf aufkochen, vom Herd ziehen und die Mischung einrühren. Dann nochmals kurz aufkochen und danach 3-4 Minuten abkühlen lassen, bevor der Guss zügig auf den Erdbeeren verteilt wird.

Damit der Kuchen einen sauberen Rand erhält, ein biegsames Messer zwischen Form-Innenrand und Kuchen stecken, einmal rundum fahren und dann den Formrand abnehmen.

Nährwert pro Portion

kcal
419
Fett
26,44 g
Eiweiß
11,38 g
Kohlenhydrate
32,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

ERDBEERKUCHEN MIT VANILLECREME

Sieht dieser Erdbeerkuchen mit Vanillecreme nicht großartig aus? Dabei ist er nach diesem Rezept leicht und gelingsicher nachzubacken

Fruchtiger Erdbeer-Schoko-Traum

FRUCHTIGER ERDBEER-SCHOKO-TRAUM

Abgesehen von der Kühlzeit ist das Rezept für den fruchtigen Erdbeer-Schoko-Traum schnell zubereitet. Ein leckeres Dessert, das super aussieht.

Erdbeerkuchen

ERDBEERKUCHEN

Ist der Biskuitboden erst einmal gebacken, wird daraus ganz schnell ein wunderbarer Erdbeerkuchen. Das Rezept zeigt, wie fix das geht.

Altbierbowle mit Erdbeeren

ALTBIERBOWLE MIT ERDBEEREN

Hier ein außergewöhnliches Rezept für eine sehr erfrischende und fruchtige Altbierbowle mit Erdbeeren.

Erdbeerkompott

ERDBEERKOMPOTT

Mit diesem Rezept lässt sich aus den süßen und aromatischen Früchten ein köstliches Erdbeerkompott herstellen.

Mascarpone-Erdbeertorte

MASCARPONE-ERDBEERTORTE

Diese feine, kleine Mascarpone-Erdbeertorte ist nichts für Schlankheitsfanatiker. Allerdings ist dieses Rezept unbedingt eine Sünde wert.

User Kommentare