Erdbeerkuchen mit Quark

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
125 | g | Butter, weich |
150 | g | Zwieback |
500 | g | Quark, Magerstufe |
100 | g | Zucker |
200 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
1 | Pk | Sahnesteif |
3 | Pk | Vanillezucker |
2 | EL | Pistazienkerne, gehackt |
Kategorien
Zeit
205 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Boden zunächst den Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Backholz mehrfach darüberollen, bis der Zwieback zerbröselt.
- Danach die Brösel mit der weichen Butter vermischen und in eine Springform (Ø 26 cm) geben. Die Masse zu einem glatten Boden drücken und in den Kühlschrank stellen.
- Als Nächstes den Quark in eine Rührschüssel geben und mit dem Zucker und 2/3 des Vanillezuckers cremig rühren.
- Die kalte Sahne mit dem Sahnesteif in einen Rührbecher füllen und die Sahne steif aufschlagen. Danach vorsichtig unter die Quarkcreme heben und nicht mehr rühren!
- Nun die Quark-Sahne-Creme auf den gekühlten Zwiebackboden streichen und für etwa 3 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
- Kurz vor dem Servieren die Erdbeeren waschen, trocken tupfen, in dünne Scheiben schneiden und den Kuchen damit dachziegelartig belegen.
- Zuletzt die gehackten Pistazien und den restlichen Vanillezucker darüberstreuen und den Erdbeerkuchen mit Quark gut gekühlt servieren.
Tipps zum Rezept
Der Krümelboden lässt sich auch sehr gut aus Butterkeksen oder Vollkornkeksen herstellen. Auch Kekse mit einer Schokoladenseite machen sich als Kuchenboden prima. Die Kekse auf die gleiche Weise wie den Zwieback zerkleinern.
Tortenguss gibt den Erdbeeren mehr Halt. Dafür 3-4 EL kaltes Wasser (von 250 ml) mit Zucker (2-3 EL) und Kartoffelstärke (1 EL) glatt rühren. Das restliche Wasser in einem Topf aufkochen, vom Herd ziehen und die Mischung einrühren. Dann nochmals kurz aufkochen und danach 3-4 Minuten abkühlen lassen, bevor der Guss zügig auf den Erdbeeren verteilt wird.
Damit der Kuchen einen sauberen Rand erhält, ein biegsames Messer zwischen Form-Innenrand und Kuchen stecken, einmal rundum fahren und dann den Formrand abnehmen.
User Kommentare