Mascarpone-Erdbeertorte

Zutaten für 6 Portionen
5 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
275 | g | Zucker |
75 | g | Butter |
150 | ml | Milch |
270 | g | Mehl |
2.5 | TL | Backpulver |
1 | TL | Vanilleextrakt |
1 | TL | Zitronenabrieb |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Füllung
500 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
400 | g | Mascarpone |
200 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
80 | g | Puderzucker |
0.5 | TL | Vanilleextrakt |
Zutaten für das Frosting
350 | g | Mascarpone |
---|---|---|
100 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
40 | g | Puderzucker |
150 | g | Erdbeeren, für das Topping |
Kategorien
Zeit
212 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 172 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die beiden Springformen (jeweils Ø 20 cm) mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Umluft ist nicht so gut geeignet, weil sie die Biskuitoberfläche austrocknet.
- Die Butter in einem kleinen Topf in 2-3 Minuten schmelzen lassen, dann vom Herd nehmen. Das Mehl mit dem Backpulver, Salz und dem Zitronenabrieb vermischen.
- Danach die Eier mit dem Zucker und der Vanille in eine Rührschüssel geben und etwa 5 Minuten lang schaumig aufschlagen. Die Milch leicht erwärmen und unter die Eier-Vanille-Masse rühren.
- Anschließend die flüssige Butter unterrühren. Zuletzt die Mehlmischung zu den flüssigen Zutaten geben und unterheben.
- Den Teig in die vorbereiteten Backformen füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 23-25 Minuten goldbraun backen. Die fertigen Böden etwa 20 Minuten in den Formen abkühlen lassen, auf ein Gitter stürzen und 1 Stunde auskühlen lassen.
- Zuerst die Sahne sehr steif schlagen. Den Mascarpone mit dem Puderzucker und der Vanille glatt rühren, dann die Schlagsahne vorsichtig unterheben.
- Die Erdbeeren kurz abbrausen, gut trocken tupfen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
- Nun die ausgekühlten Tortenböden jeweils 1 x waagerecht durchschneiden. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen, mit 1/3 der Mascarpone-Creme bestreichen und 1/3 der Erdbeeren darauf verteilen. Einen hohen Tortenring um den ersten Boden legen.
- Mit den übrigen Böden, der Creme und den Erdbeeren genauso verfahren. Die Torte anschließend für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- Die Sahne steif aufschlagen. Die Mascarpone mit dem Puderzucker glatt rühren und die Sahne vorsichtig unterheben.
- Die Erdbeeren für das Topping waschen, trocken tupfen und die Früchte halbieren.
- Nun die Torte aus dem Kühlschrank nehmen, den Tortenring entfernen und einen Teil des Frostings auf die Oberfläche der Torte streichen.
- Den Rest der Creme rund um die Mascarpone-Erdbeertorte auftragen und mit einer Palette glatt streichen. Zuletzt die halbierten Erdbeeren auf die Torte geben und servieren oder bis zum Servieren kalt stellen.
Zubereitung Biskuitböden:
Zubereitung Füllung:
Zubereitung Frosting:
Zubereitung Mascarpone-Erdbeertorte:
Tipps zum Rezept
Die Mehlmischung nur ganz kurz auf niedrigster Stufe unter die schaumige Ei-Masse rühren. Wird zu lange gerührt, fällt der Teig sehr schnell ein und statt locker-fluffig wird er eher sehr fest.
Sobald der Teig in den Formen ist, sofort in den Backofen schieben und backen. Das Backpulver reagiert in dem Moment, wo es mit den übrigen Zutaten zusammenkommt und damit es seine Triebkraft nicht verliert, muss es schnell gehen. Den Rand der Formen nicht einfetten, weil sonst der Teig nicht hochsteigen kann.
Die ausgekühlten Tortenböden lassen sich entweder mit einem langen, scharfen Messer teilen oder mit einem Zwirnfaden. Rund um den Tortenboden mittig ein paar Zahnstocher einstecken, den Faden darauf und um den Tortenboden legen und von über Kreuz langsam, aber zügig durchziehen.
User Kommentare