Fleisch im Dampfgarer zubereiten

Richtig zubereitet, wird Fleisch im Dampfgarer besonders zart und kann äußerst lecker schmecken. Zudem wird das Fleisch auf eine schonende Weise zubereitet.

Fleisch im Dampfgarer zubereiten Dampfgaren ist eine sanfte Zubereitungsmethode für Gemüse, Fleisch, Fisch oder Süßspeisen. (Foto by: nito103 / Depositphotos)

Vergleich mit anderen Garmethoden

Das Garen von Fleisch im Dampfgargerät gehört noch zu den Seltenheiten in der Nutzung des Dampfgarers. Das mag vor allem daran liegen, dass europäische Gaumen, die sonst üblicherweise mit gebratenem Fleisch in Kontakt kommen, die beim Braten entstehenden Röstaromen vermissen. Nicht jeder mag deshalb den etwas anderen Fleischgeschmack, wie er im Dampfgargerät entsteht.

Üblicherweise wird Fleisch in der europäischen Küche angebraten und dann weiter gegart. Fehlt das Anbraten, so fehlt das gewohnte Grillaroma und das Fleisch kann ungewohnt oder für viele gar fad schmecken.

Die Vorteile: Fleisch im Dampfgarer zubereiten

Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Dazu zählen:

  1. Der Eigengeschmack des Fleisches steht hierbei im Vordergrund.
  2. Diese Zubereitungsart ist besonders fettarm und kalorienarm.
  3. Durch das Dämpfen wird das Fleisch schön zart und ist gut bekömmlich.
  4. Wichtige Inhaltsstoffe bleiben erhalten.

Welches Fleisch eignet sich für das Dampfgaren?

Im Grunde eignet sich jede Fleischsorte, egal ob Kalb, Rind, Geflügel oder Schwein, für die Zubereitung im Dampfgarer.

Fleisch im Dampfgarer zubereiten Wird Fleisch im Dampfgarer zubereitet, so wird dieses sehr saftig und zart. (Foto by: Nitrub / Depositphotos)

Für Einsteiger: Einfache Gerichte im Dampfgarer zubereiten

Besonders empfehlenswert als Einstieg ist die Zubereitung von Hackbällchen oder Geflügelgerichten. Hier lässt sich erfahrungsgemäß schnell und recht einfach ein schmackhaftes Gericht zaubern.

Unsere Rezeptempfehlungen:

Fleisch im Dampfgarer: Die Garzeiten im Überblick

Im Allgemeinen beträgt die Garzeit bei Fleisch 8-30 Minuten. Davon abhängig ist die Fleischart sowie der Zustand des Fleisches (am Stück oder zerkleinert).

Um den perfekten Garpunkt nicht zu verpassen, empfiehlt es sich das Gargut zu überwachen und eine digitale Innentemperaturanzeige zu verwenden.

Garzeiten im Überblick

Fleischart Garzeit
Geflügel

mittelgroße Putenbruststücke: ca. 10-12 Minuten

Hühnchen: je nach Größe ca. 6-10 Minuten

Kalb

Kalbsfilet in Scheiben: etwa 10-12 Minuten

ganzes Kalbsfilet: etwa 20 Minuten

Schwein Schweinefilet in Scheiben geschnitten muss etwa 8-10 Minuten im Dampfgarer bleiben, während das Filet im Ganzen dagegen bis zu 20 Minuten garen muss.
Rind

Filetstücke und Scheiben: 8-10 Minuten

ganzes Filet: ca. 20 Minuten

Fleisch im Dampfgarer zubereiten Geflügel, wie zum Beispiel ein Hühnerfilet wird im Dampfgarer innerhalb kürzester Zeit gar. (Foto by: svariophoto / Depositphotos)

Tipp: Wer nicht nur einen Dampfgarer sondern gar einen Dampfbackofen nutzt, kann das Fleisch gegen Ende mit Hilfe des Grills mit einer Grillschicht versehen und so intensive Röstaromen zaubern. Moderne Geräte haben Programme, die das bereits vorsehen.

Wie kann man das Fleisch würzen?

Zum Würzen eignen sich neben Salz und Pfeffer, diverse Gewürzmischungen oder Kräuter - dabei sollte jedoch sparsam vorgegangen werden.

Rezeptbeispiel: Hähnchenbrust auf Gemüsestreifen

Dafür werden Karotten, Sellerie und Porree in feine Streifen geschnitten oder gehobelt. Das Gemüse wird im Dämpfeinsatz etwa 4 Minuten gegart, bevor das mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzte Hähnchenbrustfilet darauf gelegt wird. Je nach Dicke ist das Filet nach etwa 8 bis 10 Minuten servierbereit.

Besonders gut schmeckt es, wenn die Hähnchenbrust zuvor in einer Mischung aus Zitronensaft, Honig und Olivenöl – abgeschmeckt mit Salz, Pfeffer und Rosmarin – mariniert wurde und dieser Mix auch zu den Gemüsestreifen gegeben wurde.


Bewertung: Ø 4,0 (544 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer

GEDÄMPFTES HÄHNCHENBRUSTFILET AUS DEM DAMPFGARER

Das Rezept für gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer ist für leidenschaftliche Genießer und Ernährungsbewusste gleichermaßen geeignet.

Gedämpfte Hähnchenbrust mit Gemüse und Senfsauce

GEDÄMPFTE HÄHNCHENBRUST MIT GEMÜSE UND SENFSAUCE

Ein abwechslungsreiches und kalorienarmes Rezept aus dem Dampfgarer ist gedämpfte Hähnchenbrust mit Gemüse und Senfsauce.

Gedämpftes Hähnchenschnitzel nach Art Saltimbocca

GEDÄMPFTES HÄHNCHENSCHNITZEL NACH ART SALTIMBOCCA

Kalorienarm ist das Rezept für gedämpftes Hähnchenschnitzel nach Art Saltimbocca, das sich im Dampfgarer wunderbar zubereiten lassen.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare