Filter zurücksetzen
Tiroler Gröstel mit Spiegelei ist ein tolles Gericht zur Resteverwertung. Das beliebte Rezept ist weit über die Tiroler Grenzen hinaus bekannt.
Im Instant-Noodle-Auflauf mit Hühnchen gibt das Rezept übrig gebliebenem Hühnchenfleisch vom Vortag die Gelegenheit für einen neuen Auftritt. So ist der schmackhafte Auflauf schnell zubereitet.
Es sind noch Fleischreste vom letzten Gericht über? Mit diesem Rezept lassen sich hieraus im Handumdrehen leckere Frikadellen zubereiten.
Dieses Rezept für gebratenen Reis mit Hähnchen sorgt für Abwechslung auf dem Speiseplan und schmeckt zu Mittag genauso gut wie abends.
Das Rezept für Omas Asia Nudelpfanne ist herrlich leicht und gut sättigend. Es lässt sich schnell zubereiten und auch mitnehmen.
Das Rezept für Gänse-Gröstl eignet sich perfekt zur Resteverwertung, wenn vom Gänsebraten etwas übrig bleibt.
Zarter Schweinebraten vom Vortag trifft auf scharfes Wasabi-Dressing – eine raffinierte Kombination aus Deftigem und Frische, die überrascht.
Ideal, um Fleischreste zu verwerten, bietet sich das Rezept für Sülzkotelett an, das aus der früheren DDR stammt und an Beliebtheit nicht verloren hat