Instant-Noodle-Auflauf mit Hühnchen

Im Instant-Noodle-Auflauf mit Hühnchen gibt das Rezept übrig gebliebenem Hühnchenfleisch vom Vortag die Gelegenheit für einen neuen Auftritt. So ist der schmackhafte Auflauf schnell zubereitet.

Instant-Noodle-Auflauf mit Hühnchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (66 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Schüssel Kochtopf

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine große Auflaufform leicht mit Butter ausfetten.
  2. Anschließend den Staudensellerie putzen, die harten Fäden dabei entfernen und waschen. Die Stangen danach in feine Scheiben schneiden.
  3. Als Nächstes die Zwiebel schälen sowie fein hacken und auch die Walnusskerne grob zerkleinern.
  4. Nun das gegarte Hühnchenfleisch in kleine Stücke zerpflücken und mit den Zwiebelwürfeln, den Selleriescheiben, den Walnüssen sowie der Mayonnaise in einer Schüssel gründlich vermischen.
  5. Im Anschluss daran mit Salz sowie Pfeffer würzen und gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform verteilen.
  6. Schließlich die Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
  7. Die Instant-Noodles zerbrechen, mit dem Paniermehl in die zerlassene Butter geben, alles gut vermischen und als nächste Schicht in die Auflaufform geben.
  8. Jetzt Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den Instant-Noodle-Auflauf mit Hühnchen in etwa 20 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Ist kein gegartes Hühnchenfleisch übrig geblieben, ein Hähnchen von der nächsten Grillstation besorgen. Die gegrillte Haut vor dem Zerkleinern des Fleischs abziehen, in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz knusprig braten, abkühlen lassen und vor dem Servieren über den Auflauf bröckeln.

Instant-Noodles werden meist im Block angeboten. Am besten nach Bio-Instant-Noodles oder Bio-Mie-Nudeln Ausschau halten, die ohne Geschmacksverstärker, künstliche Aromen und Gewürze hergestellt sind.

Allerdings können auch recht bissfest gegarte, übrig gebliebene Nudeln vom Vortag verwendet werden, die im Auflauf noch etwas nachgaren.

Nährwert pro Portion

kcal
707
Fett
39,36 g
Eiweiß
32,99 g
Kohlenhydrate
55,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare