Fruchtiger Ingwerlikör

Zutaten
250 | g | Kandiszucker, hell |
---|---|---|
100 | g | Kandiszucker, braun |
500 | ml | Wasser |
1 | Stk | Ingwer, 6-8 Gramm |
2 | Stk | Gewürznelken |
0.5 | TL | Kardamomsamen |
200 | g | Erdbeeren, reif |
1 | Stk | Orange |
250 | ml | Wodka, 50 Vol.-% |
150 | ml | Brandy |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst das Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und den Kandiszucker dazurühren, bis dieser vollständig aufgelöst ist.
- Nun die Nelken als auch den Kardamom dazugeben und alles 5 Minuten bei mittlerer bis oberer Hitze köcheln lassen.
- Währenddessen den Ingwer schälen und fein hacken.
- Anschließend den Topf vom Herd nehmen, den Ingwer hineingeben und die Flüssigkeit 10-15 Minuten abkühlen lassen.
- Inzwischen die Erdbeeren waschen, trocknen, das Grüne entfernen und mit einer Gabel leicht zerdrücken.
- Daraufhin die Orange waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben. Die restliche Frucht kann anderweitig verwendet werden.
- Als Nächstes das abgekühlte Zuckerwasser in ein verschließbares Gefäß mit mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen und die Erdbeeren als auch die Orangenschale dazugeben.
- Hiernach den Wodka als auch den Brandy langsam dazugießen, alles gut verschließen, kräftig schütteln und 4 Wochen an einem kühlen als auch dunklen Ort reifen lassen.
- Zuletzt das Ganze durch ein feines Sieb filtern, den Alkohol in sterile Flaschen füllen und den fruchtigen Ingwerlikör 2-3 weitere Wochen kühl und dunkel gelagert nachreifen lassen.
User Kommentare