Fruchtiger Ingwerlikör

Mit diesem Rezept gelingt ein fruchtiger Ingwerlikör mit einer leichten Erdbeernote, welcher gut gekühlt an warmen Sommertagen besonders gut schmeckt.

Cocktails Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten

250 g Kandiszucker, hell
100 g Kandiszucker, braun
500 ml Wasser
1 Stk Ingwer, 6-8 Gramm
2 Stk Gewürznelken
0.5 TL Kardamomsamen
200 g Erdbeeren, reif
1 Stk Orange
250 ml Wodka, 50 Vol.-%
150 ml Brandy

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und den Kandiszucker dazurühren, bis dieser vollständig aufgelöst ist.
  2. Nun die Nelken als auch den Kardamom dazugeben und alles 5 Minuten bei mittlerer bis oberer Hitze köcheln lassen.
  3. Währenddessen den Ingwer schälen und fein hacken.
  4. Anschließend den Topf vom Herd nehmen, den Ingwer hineingeben und die Flüssigkeit 10-15 Minuten abkühlen lassen.
  5. Inzwischen die Erdbeeren waschen, trocknen, das Grüne entfernen und mit einer Gabel leicht zerdrücken.
  6. Daraufhin die Orange waschen, trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben. Die restliche Frucht kann anderweitig verwendet werden.
  7. Als Nächstes das abgekühlte Zuckerwasser in ein verschließbares Gefäß mit mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen und die Erdbeeren als auch die Orangenschale dazugeben.
  8. Hiernach den Wodka als auch den Brandy langsam dazugießen, alles gut verschließen, kräftig schütteln und 4 Wochen an einem kühlen als auch dunklen Ort reifen lassen.
  9. Zuletzt das Ganze durch ein feines Sieb filtern, den Alkohol in sterile Flaschen füllen und den fruchtigen Ingwerlikör 2-3 weitere Wochen kühl und dunkel gelagert nachreifen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
164
Fett
0,12 g
Eiweiß
0,21 g
Kohlenhydrate
25,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eisbonbon-Likör

EISBONBON-LIKÖR

Die eisblauen Bonbons sind jedem noch aus der Kindheit bekannt. Hier haben wir ein Rezept, das für Erwachsene bestimmt ist.

Amaretto

AMARETTO

Ob zu Eis, Kaffee oder pur - Ein leckerer Amaretto passt einfach zu jeder Gelegenheit gut dazu und schmeckt selbst gemacht noch besser.

Schwarzer Johannisbeerlikör

SCHWARZER JOHANNISBEERLIKÖR

Dieser schwarze Johannisbeerlikör wird mit Korn hergestellt und sorgt für tollen Trinkgenuss. Hier das Rezept.

Vierkanter

VIERKANTER

Der Name für diesen Likör kommt daher, dass dafür vier Zutaten verwendet werden. Hier das einfache Rezept für Vierkanter.

Löwenzahnlikör

LÖWENZAHNLIKÖR

Das Gute ist zum greifen nah, oder wächst direkt vor der eigenen Tür. Mit diesem Rezept gelingt ein leckerer Löwenzahnlikör im Handumdrehen.

Cocktails

KAMILLENLIKÖR

Dieser milde als auch gut bekömmliche Kamillenlikör ist gut bekömmlich, hilft bei Völlegefühl und ist daher perfekt für nach dem Essen geeignet.

User Kommentare