Fruchtleder aus Erdbeeren

Kategorien
Zeit
490 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 480 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Erdbeeren waschen, etwas trocken tupfen und die Kelchblätter entfernen.
- Die Früchte eventuell grob zerkleinern und in einen Mixer geben oder in einem hohen Gefäß mit Hilfe eines Schneidstabs pürieren.
- Anschließend die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und mit dem Vanillepulver zu den Erdbeeren geben.
- Nun alle Zutaten etwa eine Minute lang auf höchster Stufe zerkleinern, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
- Ein Dörrblech mit Dörrpapier belegen und das Erdbeermus gleichmäßig und dünn darauf verstreichen.
- Danach etwa 8-12 Stunden lang bei 40 °C dörren, bis sich das Fruchtleder aus Erdbeeren vom Papier ablösen lässt.
- Das Fruchtleder vom Dörrpapier lösen, in etwa 3 cm breite Streifen schneiden. Dann die matte Seite einrollen.
Tipps zum Rezept
Auch ohne Dörrapparat lässt sich Fruchtleder herstellen. Dafür ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 70 °C Umluft vorheizen. Das Erdbeermus dünn auf das Backpapier streichen und etwa 6 Stunden im Ofen trocknen lassen.
Kondenswasser, das sich während des Vorgang bildet, zwischendurch mit Küchenpapier abwischen. Das Fruchtleder nach dem Trocknen herausnehmen, leicht abkühlen lassen und langsam vom Backpapier abziehen.
Die Fruchtleder-Röllchen am besten in einer luftdicht verschließbaren Dose aufbewahren.
Das Fruchtleder lässt sich natürlich auch aus vielen anderen Obstsorten zubereiten. Besonders lecker sind Himbeeren oder Johannisbeeren. Gegebenenfalls nach dem Pürieren durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
User Kommentare