Rohe Kürbissuppe

Dieses Rezept benötigt nur 10 Minuten Zubereitungszeit. Die rohe Kürbissuppe ist also nicht nur gesund, sondern perfekt für die schnelle Küche.

Rohe Kürbissuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (27 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kürbis, z.B.: Hokkaido oder Butternut
60 g Cashewkerne, ungesalzen
500 ml Wasser
1 TL Kurkuma, gemahlen
1 TL Salz
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Kokosöl
1 Prise Petersilie, getrocknet
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Kürbis waschen, halbieren und die Fasern sowie Kerne entfernen.
  2. Dann die benötigte Menge Fruchtfleisch abwiegen, gegebenenfalls schälen und in sehr kleine Würfel schneiden.
  3. Anschließend die Knoblauchzehe schälen, in grobe Stücke hacken und zusammen mit den Kürbisstücken, den Cashewkernen, Wasser, Kurkuma, Salz, Pfeffer, Kokosöl sowie Petersilie in einen Hochleistungsmixer geben.
  4. Nun alle Zutaten etwa 2-3 Minuten lang gründlich und fein pürieren.
  5. Zuletzt die rohe Kürbissuppe noch einmal abschmecken, in Suppenschalen füllen und servieren.

Tipps zum Rezept

Am besten schmeckt diese Suppe, wenn sie aus einem Hokkaido-, Muskat- oder Butternutkürbis zubereitet wird. Der Hokkaido enthält im Vergleich zu den beiden anderen Kürbissen den höchsten Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen und muss nicht geschält werden. Muskat- und Butternutkürbis werden geschält verarbeitet und geben der Suppe ein feines Aroma.

Wer Wert auf einen fruchtigen Geschmack legt, gibt noch einen leicht säuerlichen, geschälten und zerkleinerten Apfel mit in den Mixer.

Kurkuma (Gelbwurz) passt prima zu Kürbis und unterstützt dessen Farbe. Aber auch eine gute Currymischung, ein paar Chiliflocken oder frisch geriebener Ingwer geben der Suppe eine feine oder leicht scharfe Note.

Wenn die Zeit reicht, die ausgelösten Kürbiskerne in einer Schale mit Wasser gründlich waschen, dann auf ein sauberes Küchentuch geben und darin trocken rubbeln. Die Kerne danach auf ein Backblech geben, mit etwas Öl, Salz und Pfeffer vermischen und bei 180 °C etwa 20 Minuten rösten. Sie ergeben ein tolles Topping für die Suppe und schmecken gut in Salaten.

Nährwert pro Portion

kcal
182
Fett
13,99 g
Eiweiß
5,65 g
Kohlenhydrate
7,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rohkost Rotkraut

ROHKOST ROTKRAUT

Knackig, lecker und unglaublich gesund. Das Rohkost Rotkraut ist reich an Vitamin C und schmeckt frisch zubereitet am allerbesten. Das Rezept benötigt nur zwei Zutaten und saubere Hände.

Rohes Apfelmus

ROHES APFELMUS

Dieses tolle Apfelmus geht fix und ist voller gesunder Vitamine. Das Rezept ist vegan, zuckerfrei und benötigt nur 3 Zutaten.

Rohkostsalat mit roter Bete und Apfel

ROHKOSTSALAT MIT ROTER BETE UND APFEL

Dieser tolle Rohkostsalat mit roter Bete und Apfel ist nicht nur sehr gesund, sondern mindestens ebenso lecker. Das Rezept ist vegan und zuckerfrei.

Weihnachtliches Fruchtleder aus Äpfeln

WEIHNACHTLICHES FRUCHTLEDER AUS ÄPFELN

Wer weihnachtliches Fruchtleder aus Äpfeln mag, wird auch dieses tolle Rezept mögen, mit dem die gesunde Leckerei einfach zuzubereiten ist.

Rohkost Tortenboden

ROHKOST TORTENBODEN

Dieser tolle Rohkost Tortenboden kann als gesunde, backfreie Tortengrundlage genutzt werden. Das Rezept ist vegan und zuckerfrei.

Gesunde Rohkost-Brownies

GESUNDE ROHKOST-BROWNIES

Diese tollen Rohkost-Brownies sind nicht nur unfassbar lecker, sondern auch sehr gesund. Zudem ist das Rezept vegan und glutenfrei.

User Kommentare