Rohkost Buchweizen-Cracker

Nach diesem Rezept wird ein nahrhafter Snack zubereitet und die Rohkost Buchweizen-Cracker sind nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (9 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

200 g Buchweizensprossen
70 g Rosinen, gewaschen
130 g Goldleinsamen
140 g Mandelkerne
100 g Haselnusskerne
600 g Möhren
1 Stk Apfel
1 Prise Himalaya-Salz
4 EL Wasser, gefiltert

Zeit

1225 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 1210 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Mandel- und Haselnusskerne in einem Hochleistungsmixer zu feinem Mehl verarbeiten und in eine Schüssel umfüllen.
  2. Anschließend den Goldleinsamen durch eine Getreidequetsche lassen und danach mit dem Nussmehl, dem Salz, den Buchweizensprossen sowie den Rosinen gründlich vermengen.
  3. Nun die Möhren und den Apfel gründlich waschen. Die Möhren grob zerschneiden und die Enden entfernen. Dann den Apfel vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch ebenfalls grob zerschneiden.
  4. Die Möhren- und Apfel-Stücke in den Hochleistungsmixer geben, zu Brei verarbeiten und danach mit dem Wasser unter die übrigen Zutaten mischen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  5. Aus der Masse vier längliche Brote formen und diese in Scheiben schneiden.
  6. Zum Trocknen der Rohkost Buchweizen-Cracker die Dörrfolien auf die Dörrbleche legen und die Scheiben darauf verteilen.
  7. Dann bei 42 °C etwa 20 Stunden trocknen, wobei die Trockendauer - je nach Geschmack und Gerät - variiert.

Tipps zum Rezept

2-3 Tage vorher Buchweizen in ein Keimglas geben, mit reichlich Wasser auffüllen, das Glas verschließen, schwenken, damit sich Schmutzteilchen lösen können. Dann in ein Sieb abgießen, den Buchweizen mit der 3-fachen Menge Wasser zurück in das Glas geben und an einem dunklen Ort (oder abgedeckt) 2 Stunden quellen lassen.

Nun das Wasser abgießen, frisches auffüllen und den Buchweizen spülen. Danach erneut abgießen, das Glas gekippt an einen hellen Ort (keine Sonne!) stellen und das Spülen 2 x täglich wiederholen. Wenn die Sprossen die gewünschte Größe erreicht haben, noch einmal spülen und dann "ernten".

Die Rohkost-Cracker sind ein toller Snack für zwischendurch und unterwegs und schmecken beispielsweise mit einer einfachen Avocadocreme oder zu einer rohköstlichen Misosuppe sehr lecker.

Nährwert pro Portion

kcal
247
Fett
18,26 g
Eiweiß
9,04 g
Kohlenhydrate
12,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rohes Apfelmus

ROHES APFELMUS

Dieses tolle Apfelmus geht fix und ist voller gesunder Vitamine. Das Rezept ist vegan, zuckerfrei und benötigt nur 3 Zutaten.

Weihnachtliches Fruchtleder aus Äpfeln

WEIHNACHTLICHES FRUCHTLEDER AUS ÄPFELN

Wer weihnachtliches Fruchtleder aus Äpfeln mag, wird auch dieses tolle Rezept mögen, mit dem die gesunde Leckerei einfach zuzubereiten ist.

Rohkostsalat mit roter Bete und Apfel

ROHKOSTSALAT MIT ROTER BETE UND APFEL

Dieser tolle Rohkostsalat mit roter Bete und Apfel ist nicht nur sehr gesund, sondern mindestens ebenso lecker. Das Rezept ist vegan und zuckerfrei.

Fruchtleder aus Zwetschgen

FRUCHTLEDER AUS ZWETSCHGEN

Dieses tolle Rezept ist einfach zuzubereiten und das leckere Fruchtleder aus Zwetschgen ist ein feines, sehr gesundes Präsent aus der eigenen Küche.

Rohkost Tortenboden

ROHKOST TORTENBODEN

Dieser tolle Rohkost Tortenboden kann als gesunde, backfreie Tortengrundlage genutzt werden. Das Rezept ist vegan und zuckerfrei.

Rote Bete Salat mit Birne

ROTE BETE SALAT MIT BIRNE

Dieser tolle Rote Bete Salat mit Birne ist schnell gemacht und geschmacklich dennoch etwas ganz Besonderes. Zudem ist das Rezept gesund und vegan.

User Kommentare