Rohkost Buchweizen-Cracker
Zutaten für 10 Portionen
| 200 | g | Buchweizensprossen |
|---|---|---|
| 70 | g | Rosinen, gewaschen |
| 130 | g | Goldleinsamen |
| 140 | g | Mandelkerne |
| 100 | g | Haselnusskerne |
| 600 | g | Möhren |
| 1 | Stk | Apfel |
| 1 | Prise | Himalaya-Salz |
| 4 | EL | Wasser, gefiltert |
Kategorien
Zeit
1225 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 1210 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Mandel- und Haselnusskerne in einem Hochleistungsmixer zu feinem Mehl verarbeiten und in eine Schüssel umfüllen.
- Anschließend den Goldleinsamen durch eine Getreidequetsche lassen und danach mit dem Nussmehl, dem Salz, den Buchweizensprossen sowie den Rosinen gründlich vermengen.
- Nun die Möhren und den Apfel gründlich waschen. Die Möhren grob zerschneiden und die Enden entfernen. Dann den Apfel vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch ebenfalls grob zerschneiden.
- Die Möhren- und Apfel-Stücke in den Hochleistungsmixer geben, zu Brei verarbeiten und danach mit dem Wasser unter die übrigen Zutaten mischen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Aus der Masse vier längliche Brote formen und diese in Scheiben schneiden.
- Zum Trocknen der Rohkost Buchweizen-Cracker die Dörrfolien auf die Dörrbleche legen und die Scheiben darauf verteilen.
- Dann bei 42 °C etwa 20 Stunden trocknen, wobei die Trockendauer - je nach Geschmack und Gerät - variiert.
Tipps zum Rezept
2-3 Tage vorher Buchweizen in ein Keimglas geben, mit reichlich Wasser auffüllen, das Glas verschließen, schwenken, damit sich Schmutzteilchen lösen können. Dann in ein Sieb abgießen, den Buchweizen mit der 3-fachen Menge Wasser zurück in das Glas geben und an einem dunklen Ort (oder abgedeckt) 2 Stunden quellen lassen.
Nun das Wasser abgießen, frisches auffüllen und den Buchweizen spülen. Danach erneut abgießen, das Glas gekippt an einen hellen Ort (keine Sonne!) stellen und das Spülen 2 x täglich wiederholen. Wenn die Sprossen die gewünschte Größe erreicht haben, noch einmal spülen und dann "ernten".
Die Rohkost-Cracker sind ein toller Snack für zwischendurch und unterwegs und schmecken beispielsweise mit einer einfachen Avocadocreme oder zu einer rohköstlichen Misosuppe sehr lecker.
User Kommentare