Weihnachtliches Fruchtleder aus Äpfeln
Zutaten für 25 Portionen
1000 | g | Bio-Äpfel |
---|---|---|
1 | TL | Bio-Cylon-Zimt |
1 | TL | Kardamom, gemahlen |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Äpfel waschen, vierteln und entkernen.
- Das Fruchtfleisch klein würfeln und zusammen mit dem Zimt und dem Kardamom in einen Mixer geben.
- Nun die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und ebenfalls in den Mixer geben. Alle Zutaten etwa 1-2 Minuten lang kräftig durchmixen.
- Die Apfelmasse anschließend auf einem oder mehreren, mit Dörrfolie belegten Dörrblechen ausgießen und gut verteilen.
- Dann für etwa 8-12 Stunden bei 40 °C in den Dörrofen geben.
- Zuletzt das fertige weihnachtliche Fruchtleder aus Äpfeln der Länge nach aufrollen und mit einem Messer in 25 gleich große Stücke schneiden.
Tipps zum Rezept
Das Fruchtleder erinnert im Hinblick auf Geschmack und Konsistenz an Gummibärchen, ist aber aufgrund der enthaltenen Vital- und Ballaststoffe viel gesünder. Wer es lediglich fruchtig mag, lässt die weihnachtlichen Gewürze wie Zimt und Kardamom einfach weg.
Das fertige Fruchtmus soll schön zähflüssig sein. Ist es nach dem Mixen zu dick, ein wenig Wasser hinzufügen. Ist es zu dünn geraten, die Konsistenz eventuell mit Flohsamenschalen oder Nussmus regulieren.
Auch ohne Dörrofen lässt sich das Fruchtleder zubereiten. Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Apfelmasse darauf dünn verstreichen und glätten. Dann bei 50-80 °C Umluft im Backofen trocknen lassen, bis seine Oberfläche fest ist und nicht mehr klebt.
Bei der Zubereitung im Backofen einen Kochlöffelstiel in die Backofentür klemmen, so dass sie einen Spalt weit offen steht und der Dampf entweichen kann.
User Kommentare