Früchtebiskuit
In wenigen, einfachen Arbeitsschritten zeigt dieses Rezept, wie man ein köstliches Früchtebiskuit zubereitet.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (8 Stimmen)
Zutaten für 5 Portionen
350
|
g |
Mehl, glatt
|
4
|
Stk |
Eier
|
1
|
TL |
Backpulver
|
100
|
g |
kandierte Früchte
|
100
|
g |
Rosinen
|
5
|
EL |
Rum
|
250
|
g |
Margarine (oder Butter)
|
300
|
ml |
Ahornsirup
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst die kandierten Früchte in kleine Stücke schneiden und mit den Rosinen vermischen.
- Anschließend die Früchte mit dem Rum übergießen und diese 60 Minuten darin ziehen lassen.
- Später den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Hiernach die Margarine zusammen mit dem Ahornsirup in einer Schüssel schaumig rühren.
- Daraufhin die Eier trennen und Eigelb nach und nach untermengen.
- Im nächsten Schritt das Mehl mit dem Backpulver vermischen, beides in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben.
- Als Nächstes Eiweiß zu steifem Eischnee aufschlagen und ebenso vorsichtig unter den Teig heben.
- Im Anschluss die eingelegten Früchte in den Teig einarbeiten und diesen in die Kastenform füllen.
- Zuletzt das Früchtebiskuit 75 Minuten im Backofen backen - Stäbchenprobe machen.
- Dann aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.
Der Nutella-Marmorkuchen darf auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Nach diesem Rezept wird er super fluffig und saftig und schmeckt auch Erwachsenen.
Das Rezept für die Apfel-Hafer-Muffins ist rein pflanzlich und punktet mit einer Extraportion an Nährstoffen. Dazu passt ein Klecks Pflanzensahne.
Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.
Das Rezept für diesen leckeren Rührkuchen mit Öl benötigt keine Butter und setzt für den Geschmack auf den Saft und die Schale einer Bio-Orange.
Der Rotweinkuchen mit Öl ist besonders saftig, und das auch noch nach 2-3 Tagen. Außerdem ist dieses leckere Rezept leicht nachzubacken.
User Kommentare