Gegarte Gewürz-Mandarinen

Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Mandarinen oder Clementinen |
---|---|---|
2 | Stk | Sternanis |
10 | ml | Rosenwasser |
600 | ml | Orangensaft |
3 | Stk | Kardamomkapseln |
100 | g | Honig |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
760 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 745 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Mandarinen gründlich schälen und dicke weiße Fäden vorsichtig abreiben, ohne dass die Haut verletzt wird.
- Anschließend die Zitrone heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale in feine Zesten reißen. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
- Nun den Zitronensaft mit den Zesten, dem Orangensaft sowie dem Honig in einen Topf geben.
- Die Kardamomkapseln aufbrechen, den Sternanis klein brechen und beides in einem Mörser andrücken.
- Jetzt die Gewürze ebenfalls in den Topf geben, erhitzen, etwa 10 Minuten leise köcheln lassen und zuletzt das Rosenwasser hinzufügen.
- Als Nächstes die Mandarinen dicht nebeneinander in einen Topf legen und mit dem kochenden Sud übergießen, bis sie bedeckt sind.
- Die Früchte mit einem passenden Deckel oder einem Teller beschweren, damit die Früchte nicht aufschwimmen und 15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
- Jetzt den Topf vom Herd ziehen und die gegarten Gewürz-Mandarinen über Nacht zugedeckt im Sud durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Zum Anrichten die Früchte aus dem Sud heben, abtropfen lassen und mit einer beliebigen Beilage - beispielsweise winterlichem Zimteis, gestürzter Karamellcreme oder Schlagsahne - servieren.
Mandarinen schmecken leicht herb-aromatisch, ihre dünne Schale lässt sich leicht abschälen, allerdings enthalten ihre 9 Segmente meist Kerne. Clementinen, eine Kreuzung aus Mandarine und Bitterorange (Pomeranze) haben ein süßliches, mild-säuerliches Aroma, eine dickere Schale und ihre 8-12 Segmente kommen ganz ohne Kerne aus.
Beide Sorten liefern Vitamin C und A, Magnesium, Kalium sowie reichlich Ballaststoffe. Das weiße Gewebe rund um das Fruchtfleisch hat zwar einen leicht bitteren Geschmack, steckt aber voller sekundärer Pflanzenstoffe, die unsere Zellen schützen und den Blutdruck regulieren.
User Kommentare