Gekochte Klöße

Es ist überhaupt nicht schwierig, nach diesem Rezept Gekochte Klöße aus frischen Kartoffeln selbst herzustellen und die Mühe lohnt sich wirklich.

Gekochte Klöße Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (169 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffeln, mehligkochend
1 Stk Ei
65 g Mehl
25 g Speisestärke
2 Prise Salz

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln waschen, ungeschält in einen Topf geben und gerade so viel Wasser dazugeben, bis sie bedeckt sind. Die Kartoffeln anschließend etwa 25 Minuten garen.
  2. Die Kartoffeln danach abschütten, noch heiß pellen und sofort, also noch heiß, durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Das Kartoffelpüree anschließend vollständig auskühlen lassen.
  3. Dann das Ei, das Mehl, das Salz und die Speisestärke zur Kartoffelmasse geben und alles gut zu einem geschmeidigen Kartoffelteig vermengen.
  4. Nun reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  5. In der Zwischenzeit aus dem Kartoffelteig mit angefeuchteten Händen etwa 12 gleich große, runde Klöße formen.
  6. Sobald das Wasser kocht, die Klöße mit der Schaumkelle hineingeben, die Temperatur reduzieren und die Klöße etwa 20 Minuten gar zieh lassen.
  7. Zuletzt die Gekochten Klöße mit der Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und vor dem Servieren gut abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Der Stärkeanteil der Kartoffeln sorgt dafür, dass die Klöße beim Garen nicht auseinanderfallen. Deshalb mehligkochende Kartoffelsorten verwenden.

Damit die Klöße besonders fein werden, die Kartoffeln zwei Mal durch die Kartoffelpresse drücken. Sofern der Kartoffelteig zuletzt noch klebrig ist, etwas mehr Speisestärke dazugeben.

Je nachdem, wozu die Klöße gereicht werden, können geröstete Brotwürfel, kross gebratene Speckwürfel oder klein geschnittene, gebratene Pilze im Innern der Klöße versteckt werden. Danach wieder schön rund formen und mit feuchten Händen einmal um jeden Kloß fahren, damit die Oberfläche schön glatt ist.

Bleiben Kartoffelklöße übrig, ist die Freude am nächsten Tag groß. In Scheiben geschnitten und in Butter gebraten schmecken sie noch mal so gut.

Nährwert pro Portion

kcal
276
Fett
1,97 g
Eiweiß
7,91 g
Kohlenhydrate
59,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare