Gurken Rezepte

Gurken Rezepte

Gurken schmecken nicht nur lecker, sondern können auch auf verschiedenste Weise verarbeitet und auf den Teller gebracht werden - für gesunden und kalorienarmen Genuss.

Die besten Rezepte mit Gurken gibt es hier.

Rezepte weiter einschränken:

Salat (236), Einfache Rezepte (173), Marinieren (172), Beilage (147), Gesunde Rezepte (113), Tomaten (99), schnelle Rezepte (97), Vegetarisch (92), Deutschland (85), Vorspeise (82), Gemüse (72), Snacks (68), Paprika (60), Sommer (52), Kalte Speisen (44), Braten (43), Leichte Rezepte (41), Saucen & Dips (41), Käse (40), Billig - Preiswert (39)

weitere Einschränkungen...

Beliebteste Gurken Rezepte

Süß-Sauer eingelegte Salatgurken

Süß-Sauer eingelegte Salatgurken

4.198 Bewertungen

Auch aus normalen Salatgurken lässt sich ein Vorrat schaffen. Wie das geht, zeigt das einfache Rezept für süß-sauer eingelegte Salatgurken.

Gurkensalat

Gurkensalat

2.717 Bewertungen

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

Gurkensalat mit Sahne

Gurkensalat mit Sahne

2.123 Bewertungen

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat mit Schmand

Gurkensalat mit Schmand

1.240 Bewertungen

Frisch, knackig und wunderbar cremig schmeckt dieser Gurkensalat mit Schmand, der nach diesem schönen Rezept ganz schnell zubereitet wird.

Vegetarische Schmorgurken

Vegetarische Schmorgurken

895 Bewertungen

Vegetarische Schmorgurken sind lecker und gesund. Nach diesem Rezept werden sie mit Senfkörnern und Dill zubereitet, das mögen auch Nicht-Vegetarier.

Bayerischer Gurkensalat

Bayerischer Gurkensalat

373 Bewertungen

Ein echter Klassiker ist dieser Bayerische Gurkensalat. Er schmeckt frisch und saftig und ist nach diesem einfachen Rezept sehr schnell zubereitet.

Schmorgurken

Schmorgurken

565 Bewertungen

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Gurkensalat mit Crème fraîche

Gurkensalat mit Crème fraîche

627 Bewertungen

Frisch und würzig schmeckt dieser Gurkensalat mit Crème fraîche. Ein Rezept, das ganz schnell gemacht ist und als Beilage zu vielen Gerichten passt.

American Burger Sauce

American Burger Sauce

1.072 Bewertungen

Die American Burger Sauce passt zu fast jedem Burger und wer sie selber macht, gewinnt. Das Rezept dafür ist einfach und schnell in der Zubereitung.

Thunfischsalat mit Honig-Senf-Dressing

Thunfischsalat mit Honig-Senf-Dressing

490 Bewertungen

Dieses Rezept für den Thunfischsalat mit Honig-Senf-Dressing ist der Hit, denn das Ergebnis ist lecker, frisch, gesund und superschnell fertig.

Neueste Gurken Rezepte

Omas Gurkensalat

Omas Gurkensalat

4 Bewertungen

Nach diesem einfachen Rezept wurde Omas Gurkensalat schon immer zubereitet. Auch heute noch schmeckt er prima und passt zu vielen Gerichten.

Schnellgurken

Schnellgurken

6 Bewertungen

Schnellgurken sind eine tolle Alternative zum klassischen Gurkensalat, müssen aber ein paar Stunden durchziehen. Hier ist das Rezept dafür.

Salzgurken selber machen

Salzgurken selber machen

2 Bewertungen

Mit diesem Rezept kann man die leckeren Salzgurken selber machen, die als Beilage, zum Abendbrot oder für den kleinen Hunger ideal passen.

Schmorgurken mit Lachs

Schmorgurken mit Lachs

4 Bewertungen

Das Rezept für die Schmorgurken mit Lachs ist ein leichtes Gericht und hat ein tolles Aroma. Perfekt die schlanke Linie.

alle Gurken Rezepte

Gurken - kalorienarm und vielseitig

Gurken gehören zur Familie der Kürbisgewächse und werden ganzjährig in Supermärkten und Geschäften angeboten. Ursprünglich stammen die Gurkenpflanzen aus Indien und werden seit mehr als 3000 Jahren kultiviert.

Sie liefern wertvolle Nährstoffe, enthalten jedoch wenig Kalorien, Cholesterin und Natrium. Dadurch liefern sie einen wertvollen Beitrag für eine kalorienarme Ernährungsweise. Mit 95 % Wasser spenden sie Feuchtigkeit und reinigen den Körper von innen.

Vielseitige Verwendung

Gurken haben einen erfrischenden, milden Geschmack, einen hohen Wassergehalt und sind besonders beliebt bei heißem Wetter. Eine kalte Gurkensuppe oder köstliches Gurken-Limonen-Eis erfrischt an heißen Sommernächten.

Gurken werden bevorzugt roh verzehrt und in Scheiben geschnitten als Beilage im Salat, Dip oder im Sandwich verwendet. Gurken sind extrem vielseitig und ergänzen jedes leckere Rezept, denn sie können geschmort, gekocht oder gebraten werden. Besonders beliebt sind Gurkennudeln. Sie können wie eine Zucchini spiralisiert oder vorsichtig in "Nudeln" geschnitten werden. Warm oder kalt serviert, sind sie eine hervorragende Beilage zu Fisch oder Geflügel. Gurken eignen sich außerdem bestens zum Kochen. Wenn das Gemüse bei starker Hitze, über längere Zeit, anstatt gekocht, nur leicht erwärmt wird, bleibt die knackige Konsistenz erhalten. Auch asiatische Rezepte profitieren von ihrem erfrischenden Geschmack. Hauchdünn geschnittene Gurkenscheiben verleihen hausgemachten Frühlingsrollen eine angenehme Knusprigkeit.

Gurkensäfte und Smoothies sind nicht nur gesund, sondern sollen auch für makellose Haut und Haare sorgen. Aufgrund seines hohen Wassergehalts reinigt Gurkensaft den Körper von innen, indem giftige Abfälle entfernt werden. Kombiniert mit Zitrone und Ingwer erhält man ein kraftvolles Detox-Getränk. Er sorgt nicht nur für eine Verbesserung des Schlafzyklus, sondern hat auch die Fähigkeit, Nerven zu beruhigen, Angstzustände und Stress abzubauen.

Tipps & Tricks zur Verarbeitung von Gurken in der Küche

Um einen bitteren Geschmack zu vermeiden, sollte der Stielansatz der Gurken großzügig entfernt werden oder vom Blütenansatz zum Stiel hin geschält werden. Wenn sie danach sofort in Scheiben geschnitten und mit Salz bestreut werden, wird überschüssiges Wasser sofort entfernt. Darüber hinaus sollten gründliches Spülen und sanftes Schrubben vor dem Verzehr dazu beitragen, potenziell unerwünschte Verunreinigungen zu entfernen.

Gurken müssen kühl gelagert und dürfen nicht zu lange bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, da sie sonst ihre Festigkeit verlieren können. Gurkenreste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.