Gurken Rezepte

Gurken schmecken nicht nur lecker, sondern können auch auf verschiedenste Weise verarbeitet und auf den Teller gebracht werden - für gesunden und kalorienarmen Genuss.
Die besten Rezepte mit Gurken gibt es hier.
- Salat (250)
- Einfache Rezepte (177)
- Marinieren (173)
- Beilage (159)
- Gesunde Rezepte (113)
- Tomaten (106)
- schnelle Rezepte (100)
- Vegetarisch (91)
- Vorspeise (86)
- Deutschland (86)
- Snacks (82)
- Gemüse (76)
- Paprika (63)
- Sommer (56)
- Kalte Speisen (54)
- Saucen & Dips (44)
- Braten (43)
- Käse (42)
- Leichte Rezepte (41)
- Billig - Preiswert (41)
- Suppen (36)
- Vegan (35)
- Fisch (33)
- Kartoffeln (32)
- Avocado (29)
- Brunch (29)
- Radieschen (29)
- Omas Küche (28)
- Partyrezepte (27)
- Lachs (26)
- Asien (26)
- Brotzeit (26)
- Feta (25)
- Schweinefleisch (24)
- Möhren (24)
- Griechenland (22)
- Joghurt (21)
- Sommersuppen (20)
- Kalorienarm (18)
- Grundrezepte (17)
- Melonen (16)
- Haltbarmachen (16)
- Fingerfood (15)
- Reis (15)
- Hackfleisch (14)
- Apfel (14)
- Fettarm (14)
- Nudeln (14)
- Sommersalate (13)
- Aufstrich (13)
- Thunfisch (13)
- Wurst - Würstchen (13)
- Schmoren (12)
- Diät Rezepte (12)
- Garnelen - Shrimps (12)
- Fleisch (11)
- Hähnchen (11)
- Dill (11)
- Kichererbsen (11)
- Mango (11)
- Dünsten (10)
- Sandwich (10)
- Fast Food (10)
- Zwiebel (9)
- Singles (8)
- Kartoffelsalat (8)
- Quark (8)
- Hülsenfrüchte (8)
- Rohkost (8)
- Low Carb (8)
- Dinner for Two (7)
- Zucchini (7)
- Minze (7)
- Backen (7)
- Pfannengericht (7)
- Brotspeise (6)
- Meeresfrüchte (6)
- Indien (6)
- Geflügel (6)
- Sachsen-Anhalt (6)
- DDR (6)
- Tatar (6)
- Oliven (6)
- Putenfleisch (6)
- Picknick (6)
- Bowl (5)
- Bärlauch (5)
- Sprossen (5)
- Champignons (5)
- Spanien (5)
- Fenchel (5)
- Frühling (5)
- Nudelsalat (5)
- Bulgur (5)
- Thüringen (5)
- Knoblauch (5)
- Glutenfrei (4)
- Quinoa (4)
- Alltagsrezepte (4)
- Russland (4)
- Spinat (4)
- Grillen (4)
- Rote Bete (4)
- Bohnen (4)
- Sushi (4)
- Ananas (4)
- Japan (4)
- Orient (4)
- Tofu (4)
- Frühstück (4)
- USA (4)
- Bayern (4)
- Linsen (4)
- Kokos (4)
- Levante (4)
- Pilze (4)
- Schleswig-Holstein (4)
- Kohl (3)
- Zuckerfrei (3)
- Ingwer (3)
- Türkei (3)
- Thailand (3)
- Bratlinge (3)
- Mediterran (3)
- Wraps (3)
- Brandenburg (3)
- Kochen ohne Strom (3)
- Cremesuppen (3)
- Silvester (3)
- Granatapfel (3)
- Nüsse, Kerne und Samen (3)
- Tortellini (3)
- Auflauf (3)
- Kräuter (3)
- Erdbeeren (3)
- Meerrettich (3)
- Meal Prep (3)
- Dressings (3)
- Polen (3)
- Sellerie (3)
- Eintopf (3)
- Krabben (3)
- Obst (3)
- Chinakohl (3)
- Steaks (3)
- Spieße (2)
- Berlin (2)
- Zitronen (2)
- Walnuss (2)
- Mikrowelle (2)
- Baden Württemberg (2)
- Balkan (2)
- Oktoberfest (2)
- Erdnuss (2)
- Curry (2)
- Petersilie (2)
- Himbeere (2)
- Sachsen (2)
- Hering (2)
- Indonesien (2)
- Trennkost (2)
- 5 Zutaten (2)
- Blumenkohl (2)
- Auberginen (2)
- Vietnam (2)
- Schnitzel (2)
- Dessert (2)
- Bio (2)
- Mais (2)
- Sorbet (2)
- Halloumi (2)
- Mecklenburg-Vorpommern (2)
- Marinaden (2)
- Papaya (2)
- Frankreich (2)
- Eierspeise (2)
- Diabetiker (2)
- Forellen (2)
BELIEBTESTE GURKEN REZEPTE
Gurken - kalorienarm und vielseitig
Gurken gehören zur Familie der Kürbisgewächse und werden ganzjährig in Supermärkten und Geschäften angeboten. Ursprünglich stammen die Gurkenpflanzen aus Indien und werden seit mehr als 3000 Jahren kultiviert.
Sie liefern wertvolle Nährstoffe, enthalten jedoch wenig Kalorien, Cholesterin und Natrium. Dadurch liefern sie einen wertvollen Beitrag für eine kalorienarme Ernährungsweise. Mit 95 % Wasser spenden sie Feuchtigkeit und reinigen den Körper von innen.
Vielseitige Verwendung
Gurken haben einen erfrischenden, milden Geschmack, einen hohen Wassergehalt und sind besonders beliebt bei heißem Wetter. Eine kalte Gurkensuppe oder köstliches Gurken-Limonen-Eis erfrischt an heißen Sommernächten.
Gurken werden bevorzugt roh verzehrt und in Scheiben geschnitten als Beilage im Salat, Dip oder im Sandwich verwendet. Gurken sind extrem vielseitig und ergänzen jedes leckere Rezept, denn sie können geschmort, gekocht oder gebraten werden. Besonders beliebt sind Gurkennudeln. Sie können wie eine Zucchini spiralisiert oder vorsichtig in "Nudeln" geschnitten werden. Warm oder kalt serviert, sind sie eine hervorragende Beilage zu Fisch oder Geflügel. Gurken eignen sich außerdem bestens zum Kochen. Wenn das Gemüse bei starker Hitze, über längere Zeit, anstatt gekocht, nur leicht erwärmt wird, bleibt die knackige Konsistenz erhalten. Auch asiatische Rezepte profitieren von ihrem erfrischenden Geschmack. Hauchdünn geschnittene Gurkenscheiben verleihen hausgemachten Frühlingsrollen eine angenehme Knusprigkeit.
Gurkensäfte und Smoothies sind nicht nur gesund, sondern sollen auch für makellose Haut und Haare sorgen. Aufgrund seines hohen Wassergehalts reinigt Gurkensaft den Körper von innen, indem giftige Abfälle entfernt werden. Kombiniert mit Zitrone und Ingwer erhält man ein kraftvolles Detox-Getränk. Er sorgt nicht nur für eine Verbesserung des Schlafzyklus, sondern hat auch die Fähigkeit, Nerven zu beruhigen, Angstzustände und Stress abzubauen.
Tipps & Tricks zur Verarbeitung von Gurken in der Küche
Um einen bitteren Geschmack zu vermeiden, sollte der Stielansatz der Gurken großzügig entfernt werden oder vom Blütenansatz zum Stiel hin geschält werden. Wenn sie danach sofort in Scheiben geschnitten und mit Salz bestreut werden, wird überschüssiges Wasser sofort entfernt. Darüber hinaus sollten gründliches Spülen und sanftes Schrubben vor dem Verzehr dazu beitragen, potenziell unerwünschte Verunreinigungen zu entfernen.
Gurken müssen kühl gelagert und dürfen nicht zu lange bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, da sie sonst ihre Festigkeit verlieren können. Gurkenreste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.