Gurkensalat mit Pfefferminze

Dieser Gurkensalat mit Pfefferminze hat ein tolles Aroma und ist eine frische Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Hier ist das Rezept dafür.

Gurkensalat mit Pfefferminze Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Salatgurken, fest
2 zw Minze

Zutaten für das Dressing

2 Stk Knoblauchzehen
250 g Naturjoghurt, griechisch, 10% Fett
1 Spr Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Gurkensalat mit Pfefferminze zunächst die Gurken gründlich waschen, trocken reiben und der Länge nach halbieren.
  2. Dann die Enden abschneiden und den Rest der Gurken in mundgerechte Stücke bzw. Scheiben schneiden.
  3. Anschließend den Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder reiben.
  4. Nun den Joghurt in eine Schüssel geben, den Knoblauch untermischen und mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft würzen.
  5. Danach die Minze gründlich waschen, trocken schleudern, die Blätter fein schneiden und unter die Joghurtmasse rühren.
  6. Jetzt die Gurkenscheiben mit dem Dressing vermischen, auf Portionstellern anrichten und mit frisch gemahlenem Pfeffer garnieren.

Tipps zum Rezept

In und unter der Gurkenschale sitzen viele gesunde Nährstoffe. Deshalb sollte sie möglichst mitverzehrt werden, aber Bio-Qualität haben. Abgesehen davon bleiben Gurkenscheiben mit Schale stabiler. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte die Schale jedoch entfernen, da sie nicht so leicht verdaulich ist.

In der orientalischen Küche hat Minze einen ganz besonderen Stellenwert. Ihr einzigartiger Geschmack ist ein Fest für die Sinne und mit ihrer charakteristischen Note macht sie auch aus diesem einfachen Gurkensalat etwas Besonderes.

Minze kann aber noch mehr, denn sie lindert Erkältungen, Muskelschmerzen, Magen-/Darmprobleme und Kopfschmerzen. Außerdem steckt sie voller Vitamine und Mineralstoffe.

An warmen Tagen ist der Gurkensalat mit Pfefferminze sehr erfrischend. Zum Sattessen kann er prima mit Tomaten-, Kohlrabi-, Zucchini-, Kartoffel- und Möhrenscheiben sowie jungen Erbsen ergänzt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
39
Fett
0,94 g
Eiweiß
3,27 g
Kohlenhydrate
3,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare